mit elfenbein

  • 11Elfenbein-Schneckling — Elfenbeinschneckling Elfenbeinschneckling (Hygrophorus eburneus) Systematik Klasse: Ständerpilze (Basidiomycetes) Unt …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Handel mit Wildtieren — Der Handel mit Wildtieren ist ein schwerwiegendes Problem des Naturschutzes und soll international durch das Washingtoner Artenschutzübereinkommen geregelt und kontrolliert werden, gefolgt durch nationale Gesetze zum Schutz von bedrohten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13afrikanisches Kunsthandwerk: Perlen, Gold und Elfenbein —   Kunsthandwerkliche Erzeugnisse fehlen nirgendwo in Afrika. Selbst die nomadisch lebenden Pygmäen und Buschleute stellen, in bescheidenem Maße zwar, künstlerische Erzeugnisse her. Die besten Voraussetzungen zur Herstellung qualitativ… …

    Universal-Lexikon

  • 14Diptychon des Federico da Montefeltro mit seiner Gattin Battista Sforza — Piero della Francescas Doppelbildnis des Herzogspaar von Urbino zählt zu den berühmtesten Porträts der abendländischen Kunstgeschichte überhaupt. Dargestellt werden Federico da Montefeltro, Herzog von Urbino und seine Frau Battista Sforza.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Meister mit dem ornamentierten Hintergrund — Als Meister mit dem ornamentierten Hintergrund wird ein Möbelschreiner und Intarsien Künstler bezeichnet, der in der späteren Hälfte des 17. Jahrhunderts in der Gegend um Eger tätig war. Ihm werden eine Reihe von Reliefintarsienmöbeln zugeordnet …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Meister mit der Heuschrecke (Büchsenschäfter) — Als Meister mit der Heuschrecke wird ein in Österreich tätiger namentlich nicht bekannter Büchsenmacher und Büchsenschäfter bezeichnet. Er ist bis 1650 tätig und hat Verzierungen von Griffen und Kolben von Feuerwaffen beispielsweise aus Elfenbein …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Elfenbeinschnitzerei — Elfenbein verarbeitet Als Elfenbeinschnitzerei bezeichnet man die Kunst, in Elfenbein Ornamente und Figuren zu schneiden. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Ebur — Elfenbein in Transportkiste Elfenbein verarbeitet …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Transregionaler Karawanenhandel in Ostafrika — Karawanenträger mit Elfenbeinzähnen, vermutlich um 1890. Der Transregionale Karawanenhandel in Ostafrika bezeichnet den Handelsboom in Ostafrika im 19. Jahrhundert, dessen Grundlage die rasant wachsende Nachfrage nach Elfenbein auf dem Weltmarkt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Elfenbeinschnitzerei — ist die Kunst, in Elfenbein Ornamente und Figuren zu schneiden. Aus der ältern Steinzeit kennt man Nadeln und auf Mammutzähne geritzte Zeichnungen von Renntieren, die in Höhlen Frankreichs gefunden worden sind. Auch die Pfahlbauten haben… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon