mit einem affenzahn

  • 1Affenzahn — (hohes) Tempo; (hohe) Geschwindigkeit * * * Ạf|fen|zahn 〈m. 1u; unz.; umg.〉 sehr hohe Geschwindigkeit ● er fährt mit einem Affenzahn * * * Ạf|fen|zahn, der <o. Pl.> (salopp): sehr hohe Geschwindigkeit: der Wagen hatte einen A. drauf, raste …

    Universal-Lexikon

  • 2Affenzahn — Ạf·fen·za̲hn der; gespr; eine sehr hohe Geschwindigkeit <einen Affenzahn draufhaben (= sehr schnell fahren); mit einem Affenzahn fahren> …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 3Affenzahn — der Affenzahn (Oberstufe) ugs.: eine extrem hohe Geschwindigkeit Synonym: Affentempo (ugs.) Beispiel: Er hätte beinahe einen Unfall verursacht, weil er mit einem Affenzahn um die Kurve gefahren ist …

    Extremes Deutsch

  • 4Einen Zacken zulegen — Einen Zahn zulegen oder drauflegen (auch: einen Zacken zulegen) ist eine Redewendung der deutschen Umgangssprache und bedeutet die Geschwindigkeit steigern . Inhaltsverzeichnis 1 Verwandte Redewendungen 2 Herkunft 3 Entstehungszeit 4 Sonstiges …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Einen Zahn zulegen — oder drauflegen (auch: einen Zacken zulegen) ist eine Redewendung der deutschen Umgangssprache und bedeutet die Geschwindigkeit steigern . Inhaltsverzeichnis 1 Verwandte Redewendungen 2 Herkunft 3 Entstehungszeit 4 Sonstiges …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Zacken zulegen — Einen Zahn zulegen oder drauflegen (auch: einen Zacken zulegen) ist eine Redewendung der deutschen Umgangssprache und bedeutet die Geschwindigkeit steigern . Inhaltsverzeichnis 1 Verwandte Redewendungen 2 Herkunft 3 Entstehungszeit 4 Sonstiges …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Zahn zulegen — Einen Zahn zulegen oder drauflegen (auch: einen Zacken zulegen) ist eine Redewendung der deutschen Umgangssprache und bedeutet „die Geschwindigkeit steigern“. Inhaltsverzeichnis 1 Verwandte Redewendungen 2 Herkunft und Entstehungszeit 3 Sonstiges …

    Deutsch Wikipedia

  • 8fix — schnell; zügig; rapide; zeitsparend; flott; im Nu (umgangssprachlich); im Sauseschritt (umgangssprachlich); rasant; geschwind (umgangssprachl …

    Universal-Lexikon

  • 9schnell — direkt; unmittelbar; gradlinig; geradezu; geradewegs; direktemang (umgangssprachlich); schlichtweg; stracks; gerade; schlechtweg; geradlinig; …

    Universal-Lexikon

  • 10rasch — schnell; zügig; rapide; zeitsparend; flott; im Nu (umgangssprachlich); im Sauseschritt (umgangssprachlich); fix (umgangssprachlich); rasant; …

    Universal-Lexikon