mit dreißig jahren

  • 31Klaus-Peter Nabein — (* 10. Mai 1960 in Goldbach, Unterfranken; † 12. Oktober 2009 in Veitsbronn, Mittelfranken) war ein deutscher Mittel und Langstreckenläufer, der für die Bundesrepublik startend in den 1980er Jahren zwei Medaillen bei Halleneuropameisterschaften… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32reichlich — ausführlich; üppig; reichhaltig; ausgiebig; opulent; mehr als; über; gut (umgangssprachlich); im Überfluss; massenweise; …

    Universal-Lexikon

  • 33Eduard Yang — Edward Yang (chin. 杨德昌, Yáng Déchāng) (* 6. November 1947 in Shanghai; † 29. Juni 2007 in Beverly Hills, Kalifornien) war ein chinesischer Filmregisseur und Drehbuchautor aus Taiwan. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Au …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Edward Yang — (chinesisch 杨德昌 Yáng Déchāng) (* 6. November 1947 in Shanghai; † 29. Juni 2007 in Beverly Hills, Kalifornien) war ein chinesischer Filmregisseur und Drehbuchautor aus Taiwan. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Divodurum — Dieser Artikel befasst sich mit der französischen Stadt Metz; zu weiteren gleichnamigen Bedeutungen siehe Metz (Begriffsklärung). Metz …

    Deutsch Wikipedia

  • 36chinesische Malerei: Eine der »hohen Künste« —   Die chinesische Malerei der letzten tausend Jahre ist im Wesentlichen eine Kunst der Literaten Beamten, jener dünnen Oberschicht, die Träger der staatlichen Macht und der kulturellen Überlieferung war. Diese Elite ermöglichte ihren Mitgliedern… …

    Universal-Lexikon

  • 37Hermann Kafka — Hermann Kafka[1] (* 14. September 1852 in Osek u Milevska, früher Wossek, Südböhmen; † 6. Juni 1931, Prag) war der Vater von Franz Kafka. Hermann Kafkas Vater war der jüdische Fleischhauer Jakob Kafka. In der ärmlichen Familie wurden alle sechs… …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Herzog Blaubarts Burg — Werkdaten Titel: Herzog Blaubarts Burg Originaltitel: A kékszakállú herceg vára Form: durchkomponiert Originalsprache: ungarisch Musik …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Tao Yuan-ming — Porträt von Tao Qian, gemalt von Chen Hongshou (1599 1652) Tao Yuanming (陶淵明) oder Tao Qian (陶潛) (* 365, nach anderen Quellen 372; † 427), auch genannt Meister von den fünf Weiden (五柳先生傳), war ein berühmter chinesischer Dichter während der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Tao Yuanming — Porträt von Tao Qian, gemalt von Chen Hongshou (1599 1652) Tao Yuanming (陶淵明) oder Tao Qian (陶潛) (* 365, nach anderen Quellen 372; † 427), auch genannt Meister von den fünf Weiden (五柳先生傳), war ein berühmter chinesischer Dichter während der… …

    Deutsch Wikipedia