mit der elle messen

  • 101Gliedermaßstab — Zollstock auch Gliedermaß stab oder Meterstab Ein Meterstab, auch Zollstock, Maßstab, genauer Gliedermaßstab, ist ein Messgerät zur Bestimmung von Längen bis etwa 2 Meter. In Sachsen wird er auch „Schmiege“ genannt. Das Wort Metermaß bezeichnet… …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Holzgliedermaßstab — Zollstock auch Gliedermaß stab oder Meterstab Ein Meterstab, auch Zollstock, Maßstab, genauer Gliedermaßstab, ist ein Messgerät zur Bestimmung von Längen bis etwa 2 Meter. In Sachsen wird er auch „Schmiege“ genannt. Das Wort Metermaß bezeichnet… …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Schwedenmeter — Zollstock auch Gliedermaß stab oder Meterstab Ein Meterstab, auch Zollstock, Maßstab, genauer Gliedermaßstab, ist ein Messgerät zur Bestimmung von Längen bis etwa 2 Meter. In Sachsen wird er auch „Schmiege“ genannt. Das Wort Metermaß bezeichnet… …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Tirette — Zollstock auch Gliedermaß stab oder Meterstab Ein Meterstab, auch Zollstock, Maßstab, genauer Gliedermaßstab, ist ein Messgerät zur Bestimmung von Längen bis etwa 2 Meter. In Sachsen wird er auch „Schmiege“ genannt. Das Wort Metermaß bezeichnet… …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Zollstab — Zollstock auch Gliedermaß stab oder Meterstab Ein Meterstab, auch Zollstock, Maßstab, genauer Gliedermaßstab, ist ein Messgerät zur Bestimmung von Längen bis etwa 2 Meter. In Sachsen wird er auch „Schmiege“ genannt. Das Wort Metermaß bezeichnet… …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Johannes Prioris — (* um 1460 vielleicht in Brabant; † um 1514 (?) in Frankreich (?)) franko flämischer Komponist und Sänger. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Herkunft 2 Das Werk 2.1 Messen …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Prioris — Johannes Prioris (* um 1460 vielleicht in Brabant; † um 1514 (?) in Frankreich (?)) franko flämischer Komponist und Sänger. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Herkunft 2 Das Werk 2.1 Messen 2.2 Motetten und liturgische Werke …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Maß, das — Das Māß, des es, plur. die e, Diminut. das Mäßchen, Oberd. Mäßlein, welche Diminutiva doch nur in der folgenden zweyten Hauptbedeutung eines körperlichen Maßes trockner und flüssiger Dinge üblich sind. Es ist ein sehr altes Wort, welches ehedem,… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 109Messtechnik — Mẹss|tech|nik 〈f. 20〉 1. Technik zur Feststellung von Maßen u. Gewichten 2. 〈Mess u. Regeltech.〉 Zusammenwirken von technischen Mess u. Regelvorgängen, bes. bei der Steuerung automatischer Prozesse * * * Mẹss|tech|nik, die <o. Pl.>:… …

    Universal-Lexikon

  • 110Wertvoll — Dieser Artikel befasst sich interdisziplinär mit dem Begriff Wert; zu der physikalischen Bedeutungen Größenwert und Zahlenwert siehe Physikalische Größe; zu der gleichnamigen ethischen Bedeutung siehe auch Wertvorstellung; zum ökonomischen Wert… …

    Deutsch Wikipedia