mit den sporen

  • 1Ringo mit den goldenen Pistolen — Filmdaten Deutscher Titel Ringo mit den goldenen Pistolen Originaltitel Johnny Oro …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Sporen — Sich die Sporen verdienen: sich durch eine besondere Tat oder große Leistung im Kampf auszeichnen, um Aufnahme in die Ritterschaft zu erlangen. In übertragener Bedeutung heißt die Redensart viel allgemeiner: sich durch Geschicklichkeit oder große …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 3Sporen [2] — Sporen, metallene Klammern am Hacken des Reiters, die in ihrer Verlängerung nach hinten, der Stange, ein mehr oder minder scharfes Rädchen tragen und als Straf und Dressurmittel für Pferde dienen. Wie heutigestags der Sporn das Wahrzeichen des… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 4Sporen — Sporen, Agameten, 1) Pflanzen: bei Algen, Pilzen, Moosen und Farnpflanzen vorkommende Fortpflanzungszellen, aus denen sich nach der Ablösung von der Mutterpflanze ohne Befruchtung ein neues Individuum entwickelt. S. entstehen als Endos. oder… …

    Deutsch wörterbuch der biologie

  • 5Sporen — Sporenträger (zu Sori gruppierte Sporangien) beim Hirschzungenfarn (Asplenium scolopendrium) …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Sporen — Spo|ren 〈Pl.; Sing.: Sporn〉 zwei metallene, mit je einem Bügel an den Stiefelabsätzen befestigte Dornen od. Rädchen zum Antreiben des Pferdes ● dem Pferd die Sporen geben; sich die Sporen verdienen 〈fig.〉 sich (bei einer Aufgabe, einem Auftrag)… …

    Universal-Lexikon

  • 7Schlacht der goldenen Sporen — Sporenschlacht Darstellung der Schlacht aus dem 16. Jahrhundert Datum …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Indien \(1526 bis 1857\): Von den Moguln zu den Briten —   Das Erbe des spätmittelalterlichen Militärfeudalismus   Nach der »klassischen« Zeit der Guptadynastie hatte sich in Indien ein System mittelalterlicher Regionalreiche ausgebildet. Diese hatten eine beschränkte Herrschaftsreichweite etwa im… …

    Universal-Lexikon

  • 9Die Rechnung wird mit Blei bezahlt — Filmdaten Deutscher Titel: Von Mann zu Mann (auch: Die Rechnung wird mit Blei bezahlt) Originaltitel: Da uomo a uomo Produktionsland: Italien Erscheinungsjahr: 1967 Länge: ca. 110 Minuten Originalsprache: Ita …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Entoloma subgen. Entoloma — Entoloma Riesen Rötling (Entoloma sinnuatum) Systematik Klasse: Basidiomycetes (Ständerpilze) …

    Deutsch Wikipedia