mit dem fuß einknicken

  • 21Wadenmuskel — Musculus gastrocnemius Ursprung Caput laterale: Femur (Epicondylus lateralis) Caput mediale: Femur (Epicondylus medialis) Ansatz …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Zwillingswadenmuskel — Musculus gastrocnemius Ursprung Caput laterale: Femur (Epicondylus lateralis) Caput mediale: Femur (Epicondylus medialis) Ansatz …

    Deutsch Wikipedia

  • 23knicken — falten; zusammenklappen; falzen; kniffen; abschreiben; zu Grabe tragen (umgangssprachlich); vergessen; (sich etwas) in die Haare schmieren (umgangssprachlich) * * * kni|cken [ knɪkn̩] <tr.; hat …

    Universal-Lexikon

  • 24Ballenlauf — Bei dem besonders bei Sprintern angewandten Vorfußlauf, der auch Ballenlauf genannt wird, prallt der Fuß bei der Aufsatzphase im Bereich des Großzehenballens auf. Es folgt eine kurze Aufsetzbewegung des Mittelfußes bis zur Ferse. Schließlich… …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Fußballenlauf — Bei dem besonders bei Sprintern angewandten Vorfußlauf, der auch Ballenlauf genannt wird, prallt der Fuß bei der Aufsatzphase im Bereich des Großzehenballens auf. Es folgt eine kurze Aufsetzbewegung des Mittelfußes bis zur Ferse. Schließlich… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Vorfußlauf — Bei dem besonders bei Sprintern angewandten Vorfußlauf, der auch Ballenlauf genannt wird, prallt der Fuß bei der Aufsatzphase im Bereich des Großzehenballens auf. Es folgt eine kurze Aufsetzbewegung des Mittelfußes bis zur Ferse. Schließlich… …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Laufbandanalyse — bezeichnet die Auswertung des Bewegungsmusters des Fußes, um eine eventuelle Fehlstellung im Bewegungsmuster festzustellen. Liegt beim Fuß eine Supination oder Überpronation vor, ist es sinnvoll, den Fuß durch mechanische Maßnahmen zu stützen und …

    Deutsch Wikipedia