mit brechenden augen

  • 31Augenübung — Augentraining ist ein 1919 vom amerikanischen Augenheilkundler William Bates in dem Buch Rechtes Sehen ohne Brille (Originaltitel: Perfect Sight Without Glasses) beschriebenes Verfahren, welches für sich den Anspruch erhebt, Fehlsichtigkeiten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Großer Schwung — Augentraining ist ein 1919 vom amerikanischen Augenheilkundler William Bates in dem Buch Rechtes Sehen ohne Brille (Originaltitel: Perfect Sight Without Glasses) beschriebenes Verfahren, welches für sich den Anspruch erhebt, Fehlsichtigkeiten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Hof [1] — Hof, 1) ein freier Platz, welcher auf irgend eine Art eingefriedigt ist, daher in Niedersachsen so v.w. Garten, z.B. Baumhof, Grashof, eben so Bauhof, Schützenhof; 2) im älteren deutschen Recht bedeutendere Ländereien im echten Eigenthum eines… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 34Liste der Todesopfer an der Berliner Mauer — Die Liste der Todesopfer an der Berliner Mauer beinhaltet alle Personen, die als „Maueropfer an der Berliner Mauer zu Tode gekommen sind. Nach den Kriterien eines staatlich geförderten Forschungsprojekts des Zentrums für Zeithistorische Forschung …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Glanz — Glanzton; Funkeln; Protz; Herrlichkeit; Pomp; Prunk; Pracht; Strahlung; Leuchten; Brillianz * * * Glanz [glants̮], der; es: 1. Licht …

    Universal-Lexikon

  • 36Glaukōm — (Glaucoma, Grüner Star), eine der gefährlichsten Erkrankungen des Auges, benannt nach dem grünlichen Reflex, den man aus der erweiterten und meist starren Pupille erhält. Das wesentlichste Merkmal der glaukomatösen Krankheiten besteht in abnormer …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 37Astigmatismus — (Punktlosigkeit), ein Fehler des Auges und der optischen Instrumente, der von einer mit jeder Lichtbrechung unter schiefem Einfallswinkel verbundenen Veränderung der Strahlrichtungen herrührt. Ein von einem leuchtenden Punkte ausgehendes… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 38Tag — Heute ist: Montag, 21. November 2011 47. KW Mit dem Wort Tag (mhd. tag tac, asächs. dag, got. dags …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Franken [1] — Franken (d.i. die Kräftigen, Mannhaften, Freien), der gemeinsame Name mehrerer deutschen Volksstämme am Niederrhein, von den Alemannen abwärts bis zur Mündung des Rheins, von denen die Sigambrer u. zunächst den Alemannen die Chatten die… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 40Astigmatismus (Medizin) — Topographisches Bild einer Hornhaut mit regulärem Astigmatismus „nach der Regel“: Die stärkste Krümmung liegt bei ca. 90° (Bild unten re., rote Linie), die schwächste bei ca. 0° (Bild unten re., blaue Linie) …

    Deutsch Wikipedia