mit brechenden augen

  • 21Crucifixus dolorosus — Gabelkreuz in St. Maria im Kapitol, Köln Ein Gabelkreuz, auch Crucifixus dolorosus, Mystikerkruzifix, Gabelkruzifix, Schächerkreuz, oder Pestkreuz ist ein besonders ausdruckstarker gotischer Leidenskruzifixtypus in Y Form, der nach neuerer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Gabelkreuz — in St. Maria im Kapitol, Köln Ein Gabelkreuz, auch Crucifixus dolorosus, Mystikerkruzifix, Gabelkruzifix, Schächerkreuz, oder Pestkreuz ist ein besonders ausdruckstarker gotischer Leidenskruzifixtypus in Y Form, der nach neuerer Forschung unter… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Gabelkruzifix — Gabelkreuz in St. Maria im Kapitol, Köln Ein Gabelkreuz, auch Crucifixus dolorosus, Mystikerkruzifix, Gabelkruzifix, Schächerkreuz, oder Pestkreuz ist ein besonders ausdruckstarker gotischer Leidenskruzifixtypus in Y Form, der nach neuerer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Mystikerkruzifix — Gabelkreuz in St. Maria im Kapitol, Köln Ein Gabelkreuz, auch Crucifixus dolorosus, Mystikerkruzifix, Gabelkruzifix, Schächerkreuz, oder Pestkreuz ist ein besonders ausdruckstarker gotischer Leidenskruzifixtypus in Y Form, der nach neuerer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Schächerkreuz — Gabelkreuz in St. Maria im Kapitol, Köln Ein Gabelkreuz, auch Crucifixus dolorosus, Mystikerkruzifix, Gabelkruzifix, Schächerkreuz, oder Pestkreuz ist ein besonders ausdruckstarker gotischer Leidenskruzifixtypus in Y Form, der nach neuerer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Wirbeltierauge — Auge eines Uhus Die Wirbeltieraugen sind lichtempfindliche, oft hoch entwickelte Sinnesorgane, die der teils unterschiedlichen Aufnahme und Weiterleitung von Lichtreizen dienen (Auge). In Abhängigkeit von der jeweiligen Lebensform und ihren… …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Brille [1] — Brille, Apparat mit zwei Augengläsern, der zur Besserung des Sehvermögens oder zum Schutz des Auges gegen äußere Schädlichkeiten dicht vor den Augen getragen wird. Schutzbrillen zur Verhütung einer Beschädigung des Auges durch Metall , Stein ,… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 28Amblyopie — Klassifikation nach ICD 10 H53.0 Amblyopia ex anopsia …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Brille — Korrektionsbrille Eine Brille ist eine vor den Augen getragene Konstruktion, die in den überwiegenden Fällen als optisches Hilfsmittel Fehlsichtigkeiten und Stellungsfehler der Augen korrigiert und als solche Korrektionsbrille oder auch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Augengymnastik — Augentraining ist ein 1919 vom amerikanischen Augenheilkundler William Bates in dem Buch Rechtes Sehen ohne Brille (Originaltitel: Perfect Sight Without Glasses) beschriebenes Verfahren, welches für sich den Anspruch erhebt, Fehlsichtigkeiten… …

    Deutsch Wikipedia