mit bloßem auge sichtbar

  • 111Vulkankegel — Ausbruch des Vulkans Rinjani 1994 mit Eruptionsgewitter Ein Vulkan ist eine geologische Struktur, die entsteht, wenn Magma (Gesteinsschmelze) bis an die Oberfläche eines Planeten (z. B. der Erde) aufsteigt. Alle Begleiterscheinungen, die mit dem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Vulkantrichter — Ausbruch des Vulkans Rinjani 1994 mit Eruptionsgewitter Ein Vulkan ist eine geologische Struktur, die entsteht, wenn Magma (Gesteinsschmelze) bis an die Oberfläche eines Planeten (z. B. der Erde) aufsteigt. Alle Begleiterscheinungen, die mit dem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Holz [1] — Holz, 1) an Bäumen u. Sträuchern der festeste u. bedeutendste mittlere Bestandtheil zwischen dem Splint u. dem Mark. Es besteht entweder nur aus langgestreckten, an beiden Enden zugespitzten, stark verdickten Zellen, den Holzzellen (s.d.); od.… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 114Reise durch die Sonnenwelt — Hector Servadac auf Gallia in einer Illustration von Paul Dominique Philippoteaux …

    Deutsch Wikipedia

  • 115GRACE — Typ: Forschungssatellit Land (Organisation): USA/Deutschland (NASA/DLR) NSSDC ID: 2002 012A/B Missionsdaten Trägerrakete …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Gravity Recovery And Climate Experiment — GRACE Typ: Forschungssatellit Land: USA/Deutschland Behörde: NASA/DLR NS …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Gravity Recovery and Climate Experiment — GRACE Typ: Forschungssatellit Land (Organisation): USA/Deutschland (NASA/DLR) NSSDC ID: 2002 012A/B Missionsdaten Trägerrakete …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Uranometria — Titelseite der Uranometria Das Sternbild O …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Komet — Meteor; Asteroid; Irrstern; Schweifstern * * * Ko|met [ko me:t], der; en, en: Stern, der einen Schweif hat: die Heiligen Drei Könige folgten dem Kometen. * * * Ko|met 〈m. 16; Astron.〉 Himmelskörper, der sich auf einer meist langgestreckten… …

    Universal-Lexikon

  • 120Dichroit — Cordierit links: Rohstein mit Pleochroismus ; rechts: Facettenschliff Chemische Formel (Mg,Fe2+)2(Al2Si)[4][Al2Si4O18] Mineralklasse Ringsilicate (Cyclosilicate) 9.CJ.10 (8. Aufl. VIII/E.12 40) (nach …

    Deutsch Wikipedia