mit bloßem auge

  • 91Umkehroptik — Der Große Refraktor der Universitätssternwarte Wien Das Linsenfernrohr, auch Refraktor genannt, ist ein Teleskop, bei dem das einfallende Licht durch das Objektiv, bestehend aus einer oder mehreren Linsen, gesammelt wird. Das dabei entstehende… …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Geologie des Merkur — Merkur   Merkur in natürlichen Farben, beim Anflug der Raumsonde Mariner 10 …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Merkur (Planet) — Merkur   Merkur in natürlichen Farben, beim Anflug der Raumsonde Mariner& …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Planet Merkur — Merkur   Merkur in natürlichen Farben, beim Anflug der Raumsonde Mariner 10 …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Zentaur (Sternbild) — Sternbild Zentaur Kart …

    Deutsch Wikipedia

  • 96 — Merkur   Merkur in natürlichen Farben, beim Anflug der Raumsonde Mariner 10 …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Bakterien — Cholera Bakterien (Vibrio cholerae) (Sekundärelektronenmikroskopie). Typische Maße sind 2 3 Mikrometer Länge, 0,5 Mikrometer Dicke. Systematik …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Blasenkrebs — Klassifikation nach ICD 10 C67 Bösartige Neubildung der Harnblase D09.0 Carcinoma in situ der Harnblase …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Festkörperplanet — …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Freiäugig — oder freisichtig werden in Naturwissenschaften und Technik jene Beobachtungen und Messungen genannt, die ohne optische Hilfsmittel gewonnen werden – d. h. ohne Verwendung von Fernrohren, von Lupe oder Mikroskop oder einer Kamera. Der Begriff wird …

    Deutsch Wikipedia