mit allem zubehör

  • 111Deiderode — ist ein Ortsteil der Gemeinde Friedland im niedersächsischen Landkreis Göttingen. Auf einer Fläche von 4,93 km² leben 192 Einwohner. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Kirche 3 Sehenswürdigkeiten …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Pfannstiel — Die Kirche Pfannstiel, auch Kloster Pfannstiel genannt, war eine Wallfahrtskirche mit einem kleinen Konvent etwa 4,5 km östlich von Weilburg in der Gemarkung des Ortsteils Hirschhausen im Landkreis Limburg Weilburg (Hessen). Sie lag am Grundbach… …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Petrůvka — Petrůvka …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Schloss Račice — Račice mit dem neuen Schloss, Stich von F. Richter …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Burg Lauenstein (Ith) — p3 Burg Lauenstein Lauensteiner Burgberg in einem Stich von 1654 …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Burg Lichtenwalde — Frontansicht Teehaus im Schlosshof Schloss Lichtenwalde befindet sich im gleichnamigen Ortsteil der Gemeinde Niederwiesa im Landkreis Mittelsachsen in …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Burg Stufenberg — Die Burg Stufenberg (auch: Stufenburg, Stiefenberg, Stiefenburg) lag etwa zwei Kilometer nordwestlich des Baunacher Ortsteiles Godelhof auf der Kuppe des Stiefenberges im Landkreis Bamberg in Oberfranken. Die Amtsburg des Hochstiftes Bamberg… …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Elkerhausen — Gemeinde Weinbach Koordinaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Hanstein (Adelsgeschlecht) — Wappen der von Hanstein Hanstein ist der Name eines alten Adelsgeschlechts aus dem Eichsfeld. Später gelangten die Herren von Hanstein auch in Hessen, Thüringen und Pommern zu Besitz und Ansehen. Zweige der Familie bestehen bis heute.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Heidesheim am Rhein — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia