mit allem zubehör

  • 101Niederdorfelden — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Niederroßla — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Nothberger Burg — p3 Nothberger Burg Blick von Osten Entstehungszeit: um 1300 bis 1361 …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Oberndorf am Lech — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Overath — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Peter I. von Rosenberg — (tschechisch Petr I. z Rožmberka; * 1291; † 14. Oktober 1347) war Oberstkämmerer von Böhmen. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Legende 1.2 Falsifikate …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Peter der Kühne von Rosenberg — Peter I. von Rosenberg (tschechisch Petr I. z Rožmberka; * 1291; † 14. Oktober 1347) war Oberster Kämmerer von Böhmen. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Legende 1.2 Falsifikate 2 Familie 3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Tiergart — Johann Tiergart (* 1380; † 28. November 1456 in Pilten) war Bischof von Kurland und Priester des Deutschen Ordens. Aus einer in Danzig seit der zweiten Hälfte des 14. Jahrhunderts in mehreren Linien vertretenen Patrizierfamilie entstammend,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Vsetín — Dieser Artikel wurde auf den Seiten der Qualitätssicherung eingetragen. Bitte hilf mit, ihn zu verbessern, und beteilige dich bitte an der Diskussion! Folgendes muss noch verbessert werden: Geschichte ist sehr schwer zu lesen. Langer Text… …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Amt Schönstein (Gilserberg) — Das Amt Schönstein war ein Amt und Gericht in der ehemaligen Grafschaft Ziegenhain und Landgrafschaft Hessen. Sitz war die Burg Schönstein in der Gemarkung Schönau, einem Ortsteil von Gilserberg im nordhessischen Schwalm Eder Kreis. Reste der… …

    Deutsch Wikipedia