missmutig

  • 41gereizt — unruhig; fickerig (umgangssprachlich); nervös; schreckhaft; aufgeregt; erregt; rapplig (umgangssprachlich); kirre (umgangssprachlich); …

    Universal-Lexikon

  • 42vergrämen — wegjagen; schassen (umgangssprachlich); verscheuchen; fortjagen; verjagen; davonjagen; vergraulen; vertreiben; zum Teufel jagen (umgangssprachlich) * * * …

    Universal-Lexikon

  • 43dreinblicken — drein||bli|cken 〈V. intr.; hat〉 auf eine bestimmte Weise blicken; Sy dreinschauen ● freundlich, finster, schelmisch dreinblicken * * * drein|bli|cken <sw. V.; hat: auf eine bestimmte Weise blicken, eine bestimmte Miene machen: finster,… …

    Universal-Lexikon

  • 44muffeln — bärbeißig/griesgrämig sein, in schlechter Stimmung sein, misslaunig/missmutig sein, mürrisch/schlecht gelaunt sein, übellaunig/unleidlich sein; (geh.): übel gelaunt sein; (ugs.): brummig/gnatzig sein, gnatzen, jmdm. ist eine Laus über die Leber… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 45unleidlich — 1. bärbeißig, gereizt, griesgrämig, grimmig, knurrig, missmutig, mürrisch, schlecht gelaunt, übellaunig, unausstehlich, unfreundlich, ungnädig, unhöflich, unliebenswürdig, unwirsch, verdrießlich, verdrossen; (geh.): missgelaunt, missgestimmt,… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 46unmutig — 1. bärbeißig, gereizt, griesgrämig, grimmig, knurrig, missmutig, mürrisch, schlecht gelaunt, übellaunig, unausstehlich, unfreundlich, ungnädig, unhöflich, unleidlich, unliebenswürdig, unwirsch, verdrießlich, verdrossen; (geh.): missgelaunt,… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 47verdrossen — ärgerlich, grämlich, griesgrämig, lustlos, misslaunig, missmutig, mürrisch, schlecht gelaunt, übellaunig, verdrießlich; (schweiz.): mauserig; (geh.): missgelaunt, missgestimmt, missvergnügt, übel gelaunt, unmutig, unmutsvoll; (ugs.): gnatzig,… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 48übellaunig — ärgerlich, bärbeißig, gereizt, grämlich, griesgrämlich, grimmig, knurrig, missmutig, mürrisch, schlecht gelaunt, übel gelaunt, unfreundlich, ungehalten, ungnädig, unleidlich, unlustig, unwirsch, unzufrieden, verärgert, verdrießlich, verdrossen;… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 49verdrießen — »Unwillen erregen«: Die Präfixbildung (mhd. verdriez̧en »Überdruss, Langeweile erregen«) enthält ein im Dt. untergegangenes einfaches Verb, das sich in Präfixbildungen wie mhd. be , er , verdriez̧en, ahd. ar , bidriuz̧an erhalten hat, vgl. got.… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 50verdrossen — verdrießen »Unwillen erregen«: Die Präfixbildung (mhd. verdriez̧en »Überdruss, Langeweile erregen«) enthält ein im Dt. untergegangenes einfaches Verb, das sich in Präfixbildungen wie mhd. be , er , verdriez̧en, ahd. ar , bidriuz̧an erhalten hat,… …

    Das Herkunftswörterbuch