missionār

  • 111Plano Carpini — Die Reiseroute Johannes de Plano Carpinis Johannes de Plano Carpini (auch Giovanni Piano Carpini oder Giovanni da Pian del Carpini; * um 1185 in Fian dei Carpini, heute Magione, bei Perugia in Umbrien; † 1. August 1252 in Bar, Montenegro) war ein …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Richard Wilhelm — (* 10. Mai 1873 in Stuttgart; † 2. März 1930 in Tübingen) war einer der bedeutendsten deutschsprachigen Sinologen. Daneben war er Theologe und Missionar …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Sturm über Deutsch-Südwest — Kriegsgefangene Nama und Herero Als Aufstand der Herero und Nama bezeichnet man die Erhebung der Völker der Herero und Nama in Deutsch Südwestafrika (dem heutigen Namibia) während der Jahre 1904 bis 1908 gegen die dortige deutsche… …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Theodor Schneider (Priester) — Die von Pater Schneider gebaute Most Blessed Sacrament Church in Bally (Pennsylvania) …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Viehe — Carl Friedrich Wilhelm Gottlieb Viehe (* 27. März 1839 in Mennighüffen (heute Stadtteil von Löhne), Westfalen; † 15. Januar 1901 in Okahandja, Deutsch Südwestafrika, heute Namibia) war ein aus der Ravensberger Erweckungsbewegung hervorgegangener… …

    Deutsch Wikipedia

  • 116William Sheppard — William Henry Sheppard (re.) mit Kuba Augenzeugen während des Prozesses in Kinshasa, 1909 Reverend William Henry Sheppard (* 8. März 1865 in Waynesboro, Virginia; † 1927 in Louisville, Kentucky) war einer der ersten afro amerikanischen Missionare …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Witbooi-Aufstand — Kriegsgefangene Nama und Herero Als Aufstand der Herero und Nama bezeichnet man die Erhebung der Völker der Herero und Nama in Deutsch Südwestafrika (dem heutigen Namibia) während der Jahre 1904 bis 1908 gegen die dortige deutsche… …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Adam Schall — von Bell. Adam Schall von Bell in einem Mandaringewand. Johann Adam Schall von Bell, SJ (chin. 湯若望 / 湯若望 …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Alberto María de Agostini — SDB (* 2. November 1893 in Pollone; † 25. Dezember 1960 in Turin) war ein italienischer Salesianer Don Boscos und Missionar, der zudem als leidenschaftlicher Bergsteiger, Forscher, Geograph, Ethnograf, Fotograf und Filmdokumentator bekannt wurde …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Alexander Merensky — Alexander Merensky, ca. 1905 Alexander Merensky (* 8. Juni 1837 in Panten (heute Pątnów Legnicki) bei Liegnitz; † 22. Mai 1918 in Berlin) war ein deutscher evangelischer Missionar, der seit 1859 in Süd Afrika (Transvaal) tätig war …

    Deutsch Wikipedia