missgriff

  • 91Aroldo — Werkdaten Originaltitel: Aroldo Originalsprache: italienisch Musik: Giuseppe Verdi Libretto: Francesco Maria Piave Ura …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Das Geheimnis der verborgenen Insel — (englische Originalausgabe Monster Mission (1999) und Island of the Aunts (2000)) ist ein Kinderbuch der Autorin Eva Ibbotson. Die englischsprachige Ausgabe war im November 2000 unter dem Titel Island of the Aunts „Best Book of 2000“ der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Fanny Hill (1964) — Filmdaten Deutscher Titel Fanny Hill Produktionsland USA, BRD …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Liste starker Verben (deutsche Sprache) — Dies ist eine Liste der neuhochdeutschen starken Verben, das heißt jener, deren Formen sich zum Teil im Stammvokal voneinander unterscheiden (vgl. Ablaut). Die grobe Einteilung erfolgt nach dem Muster der historischen Ablautklassen, die jedoch in …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Louis Ferdinand de Mondet — Louis Ferdinand de Mondet, auch Ludwig Ferdinand von Mondet, (* 18. Oktober 1748 in Ronse; † 13. Dezember 1819 in Graz) war ein österreichischer General in der Zeit der Koalitionskriege. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Literatur 3 Weblinks …

    Deutsch Wikipedia

  • 96UCI-Bahn-Weltmeisterschaften 1912 — Frank Kramer gewann den Titel bei den Profi Sprintern. Die 13. UCI Bahn Weltmeisterschaften fanden vom 30. August bis 4. September 1912 in Newark auf der Radrennbahn im Ortsteil Vailsburg statt. Die Renntage folgten wegen Regens nicht direkt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Wie Joggeli eine Frau sucht — Jeremias Gotthelf um 1844 Wie Joggeli eine Frau sucht ist eine kleine Erzählung von Jeremias Gotthelf, die im Almanach Alpina auf das Jahr 1841 in Solothurn erschien.[1] Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Schnitzer — Stilblüte; Versehen; Inkorrektheit; Lapsus (umgangssprachlich); Missgriff; Flüchtigkeitsfehler; Patzer (umgangssprachlich); Fehler; Irrtum; …

    Universal-Lexikon

  • 99Stilblüte — Schnitzer (umgangssprachlich) * * * Stil|blü|te 〈f. 19〉 komischer sprachl. Missgriff * * * Stil|blü|te, die: Äußerung, Formulierung, die durch ungeschickte, falsche od. doppelsinnige Verknüpfung von Redeteilen ungewollt komisch wirkt. * * *… …

    Universal-Lexikon

  • 100Missgeschick — Panne; Fehlleistung; Malheur * * * Miss|ge|schick [ mɪsgəʃɪk], das; [e]s, e: [durch Ungeschicklichkeit oder Unvorsichtigkeit hervorgerufener] peinlicher, ärgerlicher Vorfall: jmdm. passiert, widerfährt ein Missgeschick. Syn.: ↑ Dilemma, ↑ Malheur …

    Universal-Lexikon