missgriff

  • 61Junghuhn — Fr. Junghuhn. Titelbild zum Aufsatz Franz Wilhelm Junghuhn von A. Wichmann. In: Petermanns Mitteilungen aus Justus Perthes Geographischer Anstalt, 55. Band 1909, Tafel 37 (gegenüber S. 297) …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Liste starker Verben (Deutsche Sprache) — Dies ist eine Liste der neuhochdeutschen starken Verben, das heißt jener, deren Formen sich zum Teil im Stammvokal voneinander unterscheiden (vgl. Ablaut). Die grobe Einteilung erfolgt nach dem Muster der historischen Ablautklassen, die jedoch in …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Lucius Aelius Caesar — Aelius Caesar Lucius Aelius Caesar († 1. Januar 138), geboren als Lucius Ceionius Commodus, wurde von Kaiser Hadrian (76–138) unter dem Namen Lucius Ceionius Commodus Verus Aelius Caesar als dessen Nachfolger adoptiert, starb aber noch vor ihm.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Länderbahnen — Die erste Eisenbahn in Deutschland nahm 1835 ihren Betrieb auf. Aus Privat und ländereigenen Bahnen entstand nach dem Ersten Weltkrieg ein Staatsunternehmen, das seitdem den Großteil des Schienenverkehrs in Deutschland betreibt.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Machen wir's wie Cowboys — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Die Handlung etwas ausführlicher Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst und einfügst …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Machen wir’s wie Cowboys — Filmdaten Deutscher Titel Machen wir’s wie Cowboys Originaltitel The Cowboy Way …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Morgenhans — Hans Kristian Blomberg (* 24. Februar 1977 in Hamm) ist ein deutscher Radiomoderator. Er moderiert beim Radiosender bigFM die Morningshow Morgenhans Co. Hans Blomberg Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Packard (Automobil) — Packard Convertible (1934) Packard war ein US amerikanischer Autohersteller, der von den Brüdern James Ward Packard und William Doud Packard sowie George L. Weiss 1899 als Ohio Automobile Company mit Sitz in Warren (Ohio) gegründet und 1903 in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Packard (Automobilhersteller) — Frühes Packard Logo (1910) mit dem Marken Slogan von 1901 bis 1956 Packard war ein US amerikanischer Autohersteller, der von den Brüdern James Ward Packard und William Doud Packard sowie George L. Weiss 1899 als Ohio Automobile Company mit Sitz… …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Paragraf 175 — Der linke Publizist Kurt Hiller veröffentlichte 1922 eine Aufsatzsammlung gegen den § 175. Der § 175 des deutschen Strafgesetzbuchs (§ 175 StGB Deutschland) existierte vom 1. Januar 1872 (Inkrafttreten des Reichsstrafgesetzbuches) bis zum 11.… …

    Deutsch Wikipedia