missgriff

  • 11Karl Dietrich Bracher — Infobox Person name = Karl Dietrich Bracher caption = birth date = Birth date|1922|03|13 birth place = Stuttgart, Germany death date = death place = work institutions =Free University of Berlin University of Bonn alma mater = University of… …

    Wikipedia

  • 12Börsenunwort des Jahres — Der Begriff Unwort ist ein Schlagwort aus dem Bereich der Sprachkritik. Es wurde geprägt durch die Gesellschaft für Deutsche Sprache, die das Wort des Jahres kürt und auch ein Unwort des Jahres publiziert. Die Aktion Unwort des Jahres definiert… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Kartause Allerengelberg — Allerengelberg war ein Kloster des Kartäuserordens im Schnalstal, einem nordwärts gerichteten Seitental des Vinschgaus in Südtirol, Italien. Die Kartause wurde im Zuge der josephinischen Reformen 1782 aufgelöst. In ihren Gebäuden siedelten sich… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Unwort — Der Begriff Unwort ist ein Schlagwort aus dem Bereich der Sprachkritik und bezeichnet ein „unschönes”, aber auch ein „unerwünschtes” Wort.[1] Es wurde populär durch die Gesellschaft für Deutsche Sprache, die das Wort des Jahres kürt und auch ein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Unwort des Jahres — Der Begriff Unwort ist ein Schlagwort aus dem Bereich der Sprachkritik. Es wurde geprägt durch die Gesellschaft für Deutsche Sprache, die das Wort des Jahres kürt und auch ein Unwort des Jahres publiziert. Die Aktion Unwort des Jahres definiert… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Unwort des Jahres (Deutschland) — Der Begriff Unwort ist ein Schlagwort aus dem Bereich der Sprachkritik. Es wurde geprägt durch die Gesellschaft für Deutsche Sprache, die das Wort des Jahres kürt und auch ein Unwort des Jahres publiziert. Die Aktion Unwort des Jahres definiert… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17175er — Der linke Publizist Kurt Hiller veröffentlichte 1922 eine Aufsatzsammlung gegen den § 175. Der § 175 des deutschen Strafgesetzbuchs (§ 175 StGB Deutschland) existierte vom 1. Januar 1872 (Inkrafttreten des Reichsstrafgesetzbuches) bis zum 11.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Aelius Caesar — Lucius Aelius Caesar († 1. Januar 138), geboren als Lucius Ceionius Commodus, wurde von Kaiser Hadrian (76–138) unter dem Namen Lucius Ceionius Commodus Verus Aelius Caesar als dessen Nachfolger adoptiert, starb aber noch vor ihm. Aelius Caesar… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Aelius Verus — Aelius Caesar Lucius Aelius Caesar († 1. Januar 138), geboren als Lucius Ceionius Commodus, wurde von Kaiser Hadrian (76–138) unter dem Namen Lucius Ceionius Commodus Verus Aelius Caesar als dessen Nachfolger adoptiert, starb aber noch vor ihm.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Aischines (Athen) — Aischines (* 390/389 v. Chr.; † um 314 v. Chr.) war ein Redner und Politiker in Athen. Seine Rede Gegen Ktesiphon (3.) steht der Rede Für Ktesiphon (18. Kranzrede), die Demosthenes als Erwiderung hielt und die lange als größte Rede der Antike… …

    Deutsch Wikipedia