miracolo

  • 51Lanciano — Lanciano …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Luis Trenker — (1934) …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Neoverismus — Der Italienische Neorealismus bezeichnet eine bedeutende Epoche der Filmgeschichte und der Literatur von 1943 bis etwa 1954. Der Neorealismus, auch Neorealismo oder Neoverismo genannt, entstand noch während der Zeit des italienischen Faschismus… …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Nicola Samale — (* 14. September 1941 in Castelnuovo d’Istria, Italien, heute Podgrad, Slowenien), ist ein italienischer Komponist und Dirigent. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Schaffen 3 Werkverzeichnis (Auswahl) …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Sant’Andrea delle Fratte — Basisdaten Patrozinium: Hl. Andreas Weihetag: Kardinalpriester: Ennio Antonelli Anschrift: 1 Via di Sant’Andrea delle Fratte 00187 Roma …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Trenker — Denkmal, Seiser Alm Luis Trenker, geboren als Alois Franz Trenker (* 4. Oktober 1892 in St. Ulrich in Gröden, Gröden, Südtirol, damals Österreich Ungarn; † 12. April 1990 in Bozen, Südtirol, Italien), war …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Vittorio de Sica — (* 7. Juli 1901 in Sora, Italien; † 13. November 1974 in Neuilly sur Seine bei Paris) war ein italienischer Schauspieler und Filmregisseur des Neorealismus. Er wuchs in Neapel auf. Nach einer auf Wunsch seines Vaters eines Bankbeamten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Zavattini — Cesare Zavattini (* 20. September 1902 in Luzzara; † 13. Oktober 1989 in Rom) war ein italienischer Drehbuchautor, der mit neo realistischen Filmen bekannt wurde. Geboren in Luzzara, in der Nähe von Reggio nell’Emilia, im Norden Italiens,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 59ЛОНГО — (Longo), Луиджи (р. 15.III.1900) деятель итал. и междунар. рабочего движения. Род. в д. Фубине (пров. Алессандрия) в крест. семье. В 1920 вступил в Социалистич. партию. В 1921 при образовании Коммунистич. партии Италии (КПИ) стал ее членом. С… …

    Советская историческая энциклопедия

  • 60Bernardino Poccetti — peintures murales de la façade du Palazzo di Bianca Cappello Florence Bernardino Poccetti ou Barbatelli (Florence, 26 août 1548 Florence, 10 octobre 1612) est un peintre italien de l école florentine. Il eut comme élève, entre autres …

    Wikipédia en Français