mir wurde

  • 11Mir Wais Hotak — Mir Wais Khan Hotak (* 1673; † 1715) war ein paschtunischer[1][2] Stammesführer der Ghilzai aus Kandahar, der die Hotaki Dynastie gründete[3], welche Persien von 1722 bis 1729 beherrschte. Inhaltsverzeichnis 1 Leben …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Mir Malik Sultan Khan — (* 1905 in Mittha Tawana im Punjab; † 25. April 1966 in Sargodha in Pakistan) war in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts einer der stärksten Schachspieler Asiens und vorübergehend einer der zehn besten Schachspieler der Welt. Mir Sultan Khan… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Mir Dschafar Abbassowitsch Bagirow — (aserbaidschanisch: Mir Cəfər Bağırov; russisch Мир Джафар Аббас оглы Багиров; * 5. Septemberjul./ 17. September 1895greg. in Quba; † 26. Mai 1956 in Baku, Aserbaidschanische SSR) war ein sowjetischer Politiker der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Mir Sultan Khan — (* 1905 in Mittha Tawana im Punjab; † 25. April 1966 in Sargodha in Pakistan) war in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts einer der stärksten Schachspieler Asiens und vorübergehend einer der zehn besten Schachspieler der Welt. Mir Sultan Khan… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Mir Hossein Moussavi — Mir Hussein Mussawi (* 28. September 1941 in Khameneh in der Provinz Ost Aserbaidschan [1]; persisch ‏میرحسین موسوی‎) war von 1981 bis 1989 der letzte Premierminister der islamischen Republik Iran und arbeitete bis zu seiner… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Mir-Hossein Mousavi — Mir Hussein Mussawi (* 28. September 1941 in Khameneh in der Provinz Ost Aserbaidschan [1]; persisch ‏میرحسین موسوی‎) war von 1981 bis 1989 der letzte Premierminister der islamischen Republik Iran und arbeitete bis zu seiner… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Mir Hussein Mussawi — (* 28. September 1941 in Khameneh in der Provinz Ost Aserbaidschan [1]; persisch ‏میرحسین موسوی‎) war von 1981 bis 1989 der letzte Premierminister der islamischen Republik Iran und arbeitete bis zu seiner Präsidentschaftskandidatur als Architekt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Mir Hossein Mussawi — (2009) Mir Hossein Mussawi [mʊsaˈviː] (* 2. März 1942 in Khameneh in der Provinz Ost Aserbaidschan [1]; persisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Mir (Titel) — Mir stammt aus dem arabischen bzw. persischen Imperativ (persisch ‏امر ‎), [amr] und bedeutet Befehl. Aamer (persisch ‏آمر ‎) ist derjenige, der den Befehl ausspricht. Amir (persisch ‏امير ‎), in nicht arabisch persischem Raum Emir …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Mir Tahsin Saied Beg — (* 1933) ist das weltliche Oberhaupt der Jesiden und Nachfolger seines Vaters Saied Beg, der im Jahre 1944 verstarb. Mir Tahsin Saied Beg ist sowohl das Oberhaupt der jesidischen Gemeinde und als auch das des religiösen Rates und der Jesiden. Er… …

    Deutsch Wikipedia