miog

  • 1MIÖG — Cover von 2007 Die Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung (kurz MIÖG) ist eine Fachzeitschrift im Fach Geschichte, die vom Direktor des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung Karl Brunner herausgegeben wird …

    Deutsch Wikipedia

  • 2MIOG — FBI Manual of Investigative Operations and Guidelines (Governmental » FBI Files) …

    Abbreviations dictionary

  • 3Michael Tangl — (* 26. Mai 1861 in Wolfsberg (Kärnten); † 7. September 1921 in Klagenfurt) war ein österreichischer Historiker und Diplomatiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke (Auswahl) 2.1 Monogr …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Engelbert Mühlbacher — (* 4. Oktober 1843 in Gresten, Niederösterreich; † 17. Juli 1903 in Wien) war ein österreichischer Historiker und Diplomatiker …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Heinrich Fichtenau — (* 10. Dezember 1912 in Linz; † 15. Juni 2000 in Wien) war ein österreichischer Historiker und Diplomatiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen 3 Schriften …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Edmund E. Stengel — Edmund Ernst Stengel (* 24. Dezember 1879 in Marburg; † 4. Oktober 1968 ebenda) war ein deutscher Historiker und Diplomatiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Literatur 4 Weblin …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Edmund Ernst Stengel — (* 24. Dezember 1879 in Marburg; † 4. Oktober 1968 ebenda; vollständiger Name: Edmund Ernst Hermann Stengel) war ein deutscher Historiker und Diplomatiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Nachlass …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Hans-Hermann Lentze — Hans Lentze, Ordensname Hermann Josef, (* 14. März 1909 in Lubań; † 24. März 1970 in Wien) war Rechtshistoriker, Ordenspriester, Universitätsprofessor in Innsbruck und Wien und Mitglied der Österreichischen Akademie der Wissenschaften.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Hans Lentze — Hans Lentze, Ordensname Hermann Josef, (* 14. März 1909 in Lubań; † 24. März 1970 in Wien) war Rechtshistoriker, Ordenspriester, Universitätsprofessor in Innsbruck und Wien und Mitglied der Österreichischen Akademie der Wissenschaften.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Hermann-Josef Lentze — Hans Lentze, Ordensname Hermann Josef, (* 14. März 1909 in Lubań; † 24. März 1970 in Wien) war Rechtshistoriker, Ordenspriester, Universitätsprofessor in Innsbruck und Wien und Mitglied der Österreichischen Akademie der Wissenschaften.… …

    Deutsch Wikipedia