minotaurus

  • 21Pablo Picasso — im Jahr 1962 Pablo Picasso, eigentlich Pablo Ruiz Picasso, (* 25. Oktober 1881 in Málaga, Spanien; † 8. April 1973 in Mougins, Frankreich …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Sounio — Kap Sounion (auch Sunion, (griechisch Aκρωτήριο Σούνιο) oder Capo Colones (griechisch Κάβο κολώνες) ist ein Kap an der südlichsten Spitze Attikas. Es ist bekannt wegen der Ruine des antiken Marmortempels des Meeresgottes Poseidon. Kap Sounion …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Sounion — Kap Sounion (auch Sunion, (griechisch Aκρωτήριο Σούνιο) oder Capo Colones (griechisch Κάβο κολώνες) ist ein Kap an der südlichsten Spitze Attikas. Es ist bekannt wegen der Ruine des antiken Marmortempels des Meeresgottes Poseidon. Kap Sounion …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Sunion — Kap Sounion (auch Sunion, (griechisch Aκρωτήριο Σούνιο) oder Capo Colones (griechisch Κάβο κολώνες) ist ein Kap an der südlichsten Spitze Attikas. Es ist bekannt wegen der Ruine des antiken Marmortempels des Meeresgottes Poseidon. Kap Sounion …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Dark Age of Camelot — Entwickler Mythic Entertainment …

    Deutsch Wikipedia

  • 26King’s Quest VI: Heir Today, Gone Tomorrow — Entwickler Sierra Publisher …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Satyricon (Fellini) — Filmdaten Deutscher Titel: Fellinis Satyricon Originaltitel: Fellini – Satyricon Produktionsland: Italien/Frankreich Erscheinungsjahr: 1969 Länge: 129 Minuten Originalsprache …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Theseussage — Dieser Artikel behandelt den Helden – zu anderen Bedeutungen siehe Theseus (Begriffsklärung). Theseus (altgr. Θησεύς, neugr. Θησέας) ist einer der berühmtesten Helden der griechischen Mythologie …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Thesiden — Dieser Artikel behandelt den Helden – zu anderen Bedeutungen siehe Theseus (Begriffsklärung). Theseus (altgr. Θησεύς, neugr. Θησέας) ist einer der berühmtesten Helden der griechischen Mythologie …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Vorbilder?! — Filmdaten Deutscher Titel Vorbilder?! Originaltitel Role Models Produktion …

    Deutsch Wikipedia