minnesinger

  • 41Walther von der Vogelweide — • Minnesinger and old poet, born about 1170; died in 1228 Catholic Encyclopedia. Kevin Knight. 2006. Walther von Der Vogelweide     Walther von der Vogelweide      …

    Catholic encyclopedia

  • 42Henry Suso — (Also called Amandus, a name adopted in his writings, and Heinrich Seuse in German) was a German mystic, born at Überlingen on Lake Constance on March 21, c. 1300; he died at Ulm, January 25, 1366; declared Blessed in 1831 by Gregory XVI, who… …

    Wikipedia

  • 43William De Witt Snodgrass — (born January 5 1926 in Wilkinsburg, Pennsylvania), pseudonym S. S. Gardons, is an American poet and a 1960 Pulitzer Prize for Poetry winner.LifeSnodgrass was born in Wilkinsburg, Pennsylvania, a small borough adjacent to Pittsburgh, in 1926, and …

    Wikipedia

  • 44Friedrich von Hausen — (or Husen) was a mediaeval German poet, one of the earliest of the Minnesingers; born some time between 1150 60; d. 6 May, 1190. His name is mentioned frequently in legal documents, for the first time in one from Mainz dated 1171 by Christian I,… …

    Wikipedia

  • 45Insel-Bücherei — Die Insel Bücherei ist eine seit 1912 bestehende Buchreihe preiswerter und gut ausgestatteter Bücher mit anspruchsvoller Literatur sowie Kunst und Naturdarstellungen aus dem Insel Verlag. Inhaltsverzeichnis 1 Vom Beginn 1912 bis zum Jahr 1913 2… …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Johannes Hadlaub — (auch: Johannes Hadeloube; * 2. Hälfte des 13. Jh.s; † Anfang des 14. Jh.s in Zürich) war ein mittelhochdeutscher, schweizerischer Minnesänger. Das Liedcorpus Hadlaubs ist sehr umfangreich und umfasst neben zahlreichen Minneliedern auch Ernte ,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Liste deutscher Wörter im Englischen — Dies ist eine Liste deutscher Wörter, die ins Englische entlehnt wurden (z. B. Hamburger). In den meisten Fällen hat sich die ursprüngliche Bedeutung des entlehnten deutschen Wortes gewandelt. Die deutsche und englische Sprache entstammen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Ulrich von Gutenburg — (Codex Manesse, 14. Jh.) Ulrich von Gutenburg (manchmal auch: von Gutenberg) war ein Minnesänger. Er wirkte vermutlich am Anfang des 13. Jahrhunderts, und wurde um 1220 von Heinrich von dem Türlin in der Krone als verstorben beklagt. Werk Sein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Wizlaw III. — Wizlaw III. (* 1265 oder 1268; † 8. November 1325) war der letzte slawische Fürst von Rügen. Er ist wahrscheinlich identisch mit dem Minnesänger Wizlaw aus der Jenaer Liederhandschrift. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Der Lied und Spruchdichter… …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Wizlaw III. (Rügen) — Wizlaw III. (* 1265 oder 1268; † 8. November 1325) war der letzte slawische Fürst von Rügen. Er ist wahrscheinlich identisch mit dem Minnesänger Wizlaw aus der Jenaer Liederhandschrift. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Der Lied und Spruchdichter… …

    Deutsch Wikipedia