ministerium für staatssicherheit (

  • 11Komitee für Staatssicherheit — Emblem des KGB KGB (russisch Комитет государственной безопасности  anhören?/i, Komitet Gossudarstwennoi Besopasnosti, Komitee für Staatssicherheit) war der Name des sowjetischen Geheimdienstes. Das KGB entstand 1954 als eigenständiges Ministerium …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Volkskommissariat für Staatssicherheit — Das Volkskommissariat für Staatssicherheit (russisch Народный комиссариат государственной безопасности, Komissariat Gossudarstwennoi Besopasnosti) (NKGB) war von Februar bis Juli 1941 ein eigenständiges Staatskommissariat. Danach wurde es… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Staatssekretariat für Staatssicherheit — (SfS) war die Bezeichnung des Staatssicherheitsdienstes der DDR, unterstellt dem Innenministerium, nach der vorübergehenden Auflösung des Ministeriums für Staatssicherheit in Folge der Ereignisse um den 17. Juni 1953. In ihm waren die vorher und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Untersuchungshaftanstalt des Ministeriums für Staatssicherheit — Zellentrakt der Untersuchungshaftanstalt Bautzner Straße, Dresden Das Ministerium für Staatssicherheit (MfS) betrieb von Anfang der 1950er Jahre bis zur Wende Untersuchungshaftanstalten (UHA) in allen Bezirken …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Verdienstmedaille des Ministeriums für Staatssicherheit — Avers des 4. Prototypes der Verdienstmedaille des MfS (Grafische Darstellung) …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Verdienstorden des Ministeriums für Staatssicherheit — Der Verdienstorden des Staatsministeriums für Staatssicherheit war eine geplante, aber nicht mehr realisierte staatliche Auszeichnung der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), welche 1990 vom Ministerium für Staatssicherheit evtl. durch den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Staatssicherheit — ist in vielen totalitär bzw. autoritär geführten Staaten die umgangssprachliche Bezeichnung für die Institutionen der inneren Sicherheitsorgane (Geheimpolizei, Nachrichtendienst etc.). aktuelle Beispiele: Volksrepublik China Guojia Anquan Bu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Staatssicherheit (Begriffsklärung) — Staatssicherheit ist in vielen Staaten die umgangssprachliche Bezeichnung für die Institutionen der inneren Sicherheitsorgane wie Geheimpolizei oder Nachrichtendienste. Albanien (Sozialistische Volksrepublik): Drejtorija e Sigurimit të Shtetit;… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Staatssicherheit — MfS; Stasi; Staatssicherheitsdienst; Ministerium für Staatssicherheit * * * Staats|si|cher|heit 〈f.; ; unz.; DDR; Kurzw.: Stasi; kurz für〉 Ministerium für Staatssicherheit (polit. Polizei); Sy Staatssicherheitsdienst * * * Staats|si|cher|heit,… …

    Universal-Lexikon

  • 20Staatssicherheit (Tschechoslowakei) — Státní bezpečnost (offizielle Abkürzung: StB, deutsch Staatssicherheit) bzw. slowakisch Štátna bezpečnosť (offizielle Abkürzung: ŠtB) war die Geheimpolizei und ein Geheimdienst der Tschechoslowakei von 1945 bis 1989. Neben der normalen Polizei,… …

    Deutsch Wikipedia