ministerium für die erhaltung der natürlichen umwelt

  • 31Werra — Verlaufskarte der Werra Daten Gewässerkennzahl …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Biosphärenreservat Vessertal — Lage des Biosphärenreservats Vessertal Thüringer Wald Das Biosphärenreservat Vessertal Thüringer Wald ist ein Biosphärenreservat der UNESCO in Thüringen zwischen den Städten Suhl, Ilmenau und Schleusingen. Es umfasst eine Fläche von 17.000 ha,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Biosphärenreservat Vessertal-Thüringer Wald — Lage des Biosphärenreservats Vessertal Thüringer Wald Das Biosphärenreservat Vessertal Thüringer Wald ist ein Biosphärenreservat der UNESCO in Thüringen zwischen den Städten Suhl, Ilmenau und Schleusingen. Es umfasst eine Fläche von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Waldsterben — Abgestorbene Fichten im Erzgebirge (1998) …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Europäischer Biber — (Castor fiber) Systematik Unterklasse: Höhere Säugetiere (Eutheria) Überordnung …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Wolfram Pflug — Wolfram Friedrich Wilhelm Pflug (* 4. August 1923 in Hohenkränig, Kreis Königsberg/Neumark, heute Krajnik Gorny, Polen) ist ein deutscher Landschaftsökologe, Ingenieurbiologe, Landschaftsarchitekt und Forstwissenschaftler. Er war von 1965 bis… …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Baumsterben — Abgestorbene Fichten im Erzgebirge (1998) Sehnsuchtslandschaft Wald in einem Bild Caspar David Friedrichs …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Neuartige Waldschäden — Abgestorbene Fichten im Erzgebirge (1998) Sehnsuchtslandschaft Wald in einem Bild Caspar David Friedrichs …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Rauchschäden — Abgestorbene Fichten im Erzgebirge (1998) Sehnsuchtslandschaft Wald in einem Bild Caspar David Friedrichs …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Torfmoose — Trügerisches Torfmoos (Sphagnum fallax) Systematik Abteilung: Laubmoose (Bryophyta) Unterabteilung …

    Deutsch Wikipedia