mineral feeder

  • 1Feeder — Feed er, n. 1. One who, or that which, gives food or supplies nourishment; steward. [1913 Webster] A couple of friends, his chaplain and feeder. Goldsmith. [1913 Webster] 2. One who furnishes incentives; an encourager. The feeder of my riots.… …

    The Collaborative International Dictionary of English

  • 2cave — cavelike, adj. /kayv/, n., v., caved, caving. n. 1. a hollow in the earth, esp. one opening more or less horizontally into a hill, mountain, etc. 2. a storage cellar, esp. for wine. 3. Eng. Hist. a secession, or a group of seceders, from a… …

    Universalium

  • 3Fusing — Glas (von germanisch glasa „das Glänzende, Schimmernde“, auch für „Bernstein“) ist ein amorpher, nichtkristalliner Feststoff. Materialien, die man im Alltagsleben als Glas bezeichnet (zum Beispiel Trink und Fenstergläser, Fernsehscheiben und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Glaserzeugung — Glas (von germanisch glasa „das Glänzende, Schimmernde“, auch für „Bernstein“) ist ein amorpher, nichtkristalliner Feststoff. Materialien, die man im Alltagsleben als Glas bezeichnet (zum Beispiel Trink und Fenstergläser, Fernsehscheiben und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Glasherstellung — Glas (von germanisch glasa „das Glänzende, Schimmernde“, auch für „Bernstein“) ist ein amorpher, nichtkristalliner Feststoff. Materialien, die man im Alltagsleben als Glas bezeichnet (zum Beispiel Trink und Fenstergläser, Fernsehscheiben und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Glasverschmelzung — Glas (von germanisch glasa „das Glänzende, Schimmernde“, auch für „Bernstein“) ist ein amorpher, nichtkristalliner Feststoff. Materialien, die man im Alltagsleben als Glas bezeichnet (zum Beispiel Trink und Fenstergläser, Fernsehscheiben und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Glaszustand — Glas (von germanisch glasa „das Glänzende, Schimmernde“, auch für „Bernstein“) ist ein amorpher, nichtkristalliner Feststoff. Materialien, die man im Alltagsleben als Glas bezeichnet (zum Beispiel Trink und Fenstergläser, Fernsehscheiben und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Silicat-Glas — Glas (von germanisch glasa „das Glänzende, Schimmernde“, auch für „Bernstein“) ist ein amorpher, nichtkristalliner Feststoff. Materialien, die man im Alltagsleben als Glas bezeichnet (zum Beispiel Trink und Fenstergläser, Fernsehscheiben und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Radyr — Coordinates: 51°31′N 3°16′W /  …

    Wikipedia

  • 10mining — /muy ning/, n. 1. the act, process, or industry of extracting ores, coal, etc., from mines. 2. the laying of explosive mines. [1250 1300; ME: undermining (walls in an attack); see MINE2, ING1] * * * I Excavation of materials from the Earth s… …

    Universalium