mindestgehalt

  • 81Karavellaka — Balsambirne Balsambirne (Momordica charantia), Illustration. Systematik Unterklasse: Rosenähnliche …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Karela — Balsambirne Balsambirne (Momordica charantia), Illustration. Systematik Unterklasse: Rosenähnliche …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Karella — Balsambirne Balsambirne (Momordica charantia), Illustration. Systematik Unterklasse: Rosenähnliche …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Kaschmirwolle — Schal aus Kaschmirwolle Die Kaschmirwolle (auch bekannt als Cashmere) ist eine feine (19 bis unter 12 µm) und sehr weiche Faser, welche zum Ende des Winters durch Kämmen aus dem Unterfell der Kaschmirziege gewonnen wird. Der Name ist von der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Kirschlikör — Liköre (französ. Lehnwort liqueur, v. latein liquor für „Flüssigkeit“) sind aromatische alkoholische Getränke mit relativ hohem Zuckergehalt (mindestens 100 Gramm pro Liter). Der Alkoholgehalt liegt normalerweise bei 15 bis 40 % Vol, es gibt aber …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Kollektivvertrag — Ein Kollektivvertrag ist ein schriftlicher Vertrag im Rahmen der österreichischen Sozialpartnerschaft. Er wird zwischen einer Interessenvertretung der Arbeitgeber und der Arbeitnehmerseite geschlossen und ist wesentlicher Bestandteil des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Kräuterlikör — Liköre (französ. Lehnwort liqueur, v. latein liquor für „Flüssigkeit“) sind aromatische alkoholische Getränke mit relativ hohem Zuckergehalt (mindestens 100 Gramm pro Liter). Der Alkoholgehalt liegt normalerweise bei 15 bis 40 % Vol, es gibt aber …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Kuguazi — Balsambirne Balsambirne (Momordica charantia), Illustration. Systematik Unterklasse: Rosenähnliche …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Lagerstätte — ist ein Begriff aus der angewandten Geologie und dem Bergbau für bestimmte Bereiche der Erdkruste, in denen sich natürliche Konzentrationen von festen, flüssigen oder gasförmigen Rohstoffen befinden, deren Abbau sich wirtschaftlich lohnt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Lagerstätten — Lagerstätte ist ein Begriff aus Angewandter Geologie und Bergbau für bestimmte Bereiche der Erdkruste, in denen sich natürliche Konzentrationen von festen, flüssigen oder gasförmigen Rohstoffen befinden, deren Abbau sich wirtschaftlich lohnt… …

    Deutsch Wikipedia