militaria

  • 81Ein Bilderbuch für Verliebte — Tucholsky in Paris, 1928 Kurt Tucholsky (* 9. Januar 1890 in Berlin; † 21. Dezember 1935 in Göteborg) war ein deutscher Journalist und Schriftsteller. Er schrieb auch unter den Pseudonymen Kaspar Hauser, Peter Panter, Theobald Tiger und Ignaz… …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Einteilungswesen — Als Einteilungswerk (schwed. indelningsverket) bezeichnet man eine historische Struktur der schwedischen Armee, vor allem in den Jahren von 1682 bis 1901. Inhaltsverzeichnis 1 Vorläufer 2 Das ältere Einteilungswerk 3 Das jüngere Einteilungswerk …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Freikorps Lützow (Weimarer Republik) — Dieser Artikel behandelt das Freikorps Lützow aus der Zeit unmittelbar nach dem Ersten Weltkrieg. Für das gleichnamige Freikorps aus der Zeit der Befreiungskriege gegen Napoléon Bonaparte siehe Lützowsches Freikorps. Feier des Freikorps Lützow… …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Hans Jüttner — Hans Jüttner, 1944 Hans Jüttner (* 2. März 1894 in Schmiegel, Provinz Posen; † 24. Mai 1965 in Bad Tölz) war Chef des SS Führungshauptamtes, SS Obergruppenführer und General …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Ignaz Wrobel — Tucholsky in Paris, 1928 Kurt Tucholsky (* 9. Januar 1890 in Berlin; † 21. Dezember 1935 in Göteborg) war ein deutscher Journalist und Schriftsteller. Er schrieb auch unter den Pseudonymen Kaspar Hauser, Peter Panter, Theobald Tiger und Ignaz… …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Inciniacum — hf Kastell Theilenhofen ORL 71a Limesabschnitt Rätischer Limes, Strecke 14 Datierung (Belegung) um 100 n. Chr. bis spätestens um 260 n. Chr. Typ Kohortenkastell Einheit …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Indelningsverket — Als Einteilungswerk (schwed. indelningsverket) bezeichnet man eine historische Struktur der schwedischen Armee, vor allem in den Jahren von 1682 bis 1901. Inhaltsverzeichnis 1 Vorläufer 2 Das ältere Einteilungswerk 3 Das jüngere Einteilungswerk …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Indelta — Als Einteilungswerk (schwed. indelningsverket) bezeichnet man eine historische Struktur der schwedischen Armee, vor allem in den Jahren von 1682 bis 1901. Inhaltsverzeichnis 1 Vorläufer 2 Das ältere Einteilungswerk 3 Das jüngere Einteilungswerk …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Karoliner — Als Einteilungswerk (schwed. indelningsverket) bezeichnet man eine historische Struktur der schwedischen Armee, vor allem in den Jahren von 1682 bis 1901. Inhaltsverzeichnis 1 Vorläufer 2 Das ältere Einteilungswerk 3 Das jüngere Einteilungswerk …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Kastell Lorch —  Karte mit allen Koordinaten: OSM, Google oder Bin …

    Deutsch Wikipedia