militärlaufbahn

  • 21Arlington National Cemetery — Arlington Nationalfriedhof Karte des Friedhofs aus dem Jahre 1945. Der Nationalfriedhof Arlington (englisch Arlington National Cemetery) ist einer der 139 …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Arlington Nationalfriedhof — Karte des Friedhofs aus dem Jahre 1945. Der Nationalfriedhof Arlington (englisch Arlington National Cemetery) ist einer der 139 …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Bardolff — Carl Freiherr von Bardolff (* 3. September 1865 in Graz, Steiermark; † 17. Mai 1953 ebenda) war Berufsoffizier der k.u.k. Armee im Ersten Weltkrieg, von 1932 bis 1937 Vorsitzender des Deutschen Klubs in Wien, SA Oberführer und zog 1938 für die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Benjamin Alvin Drew — Alvin Drew Land (Organisation): USA (NASA) Datum der Auswahl: 26. Juli 2000 (18. NASA Gruppe) Anzahl der Raumflüge: 2 Start erster Raum …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Bouhler — Philipp Bouhler (Oktober 1938) Philipp Bouhler (* 11. September 1899 in München; † 19. Mai 1945 bei Dachau) war ein nationalsozialistischer Politiker. Er war ein Reichsleiter der NSDAP, Chef der Kanzlei des Führers, Publizist …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Brent Jett — Land (Behörde): USA (NASA) Datum der Auswahl: 31. März 1992 (14. NASA Gruppe) Anzahl der Raumflüge: 4 Start erster Raumflug: 11. Januar 1996 …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Brent Ward Jett — Brent Jett Land (Organisation): USA (NASA) Datum der Auswahl: 31. März 1992 (14. NASA Gruppe) Anzahl der Raumflüge: 4 Start erster Raumflug …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Carl Bardolff — Carl Freiherr von Bardolff (* 3. September 1865 in Graz, Steiermark; † 17. Mai 1953 ebenda) war Berufsoffizier der k.u.k. Armee im Ersten Weltkrieg, von 1932 bis 1937 Vorsitzender des Deutschen Klubs in Wien, SA Oberführer und zog 1938 für die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Carl von Bardolff — Dr. Carl von Bardolff Carl Freiherr von Bardolff (* 3. September 1865 in Graz, Steiermark; † 17. Mai 1953 ebenda) war Berufsoffizier der k.u.k. Armee im Ersten Weltkrieg, von 1932 bis 1937 Vorsitzender des Deutschen Klubs in Wien, SA Oberführer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Carrero Blanco — Denkmal in Santoña Luis Carrero Blanco (* 4. März 1903 in Santoña, Kantabrien; † 20. Dezember 1973 in Madrid) war ein spanischer Militär (Admiral) und Politiker. Er galt als graue Eminenz des Franquismus und rechte Hand des …

    Deutsch Wikipedia