militärhistoriker

  • 81Hans-Adolf Jacobsen — (* 16. November 1925 in Berlin) ist ein deutscher Politikwissenschaftler und Historiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Selbstbeschreibung von Hans Adolf Jacobsen 2 Wissenschaftliche Arbeit …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Hans Bleckwenn — (* 15. Dezember 1912 in Leipzig Gohlis; † 10. Juli 1990 in Münster (Westfalen); früherer Name: Hoffmann, auch Hoffmann Bleckwenn war ein deutscher Arzt und ein bedeutender Historiker für die Militärgeschichte des Ancien Régime. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Hans Karl Filbinger — Hans Filbinger zusammen mit Werner Dollinger auf dem CDU Parteitag im Oktober 1978 Hans Karl Filbinger (* 15. September 1913 in Mannheim; † 1. April 2007 in Freiburg …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Hedley Paul Willmott — (* 1945) ist ein britischer Militärhistoriker, der sich mit seinen Publikationen, im Besonderen über den Ersten und Zweiten Weltkrieg, internationale Anerkennung erworben hat. Leben und Wirken Willmott promovierte an der Universität London und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Heinz Lichem von Löwenbourg — (* 20. Dezember 1941 in Graz; † 12. Mai 2007 in München) war ein Militärhistoriker, Schriftsteller und Journalist. Leben Er studierte Medizin, Geschichte und Geografie und wurde 1982 in Innsbruck mit einer Abhandlung über die Tiroler… …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Hermann von Kuhl — Hermann Josef von Kuhl (* 2. November 1856 in Koblenz; † 4. November 1958 in Frankfurt am Main) war ein preußischer Offizier, zuletzt General der Infanterie sowie Militärhistoriker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Vorkriegszeit …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Historikerin — Ein Historiker ist ein Wissenschaftler, der sich mit der Erforschung und Darstellung der Geschichte beschäftigt. Auch die antiken und mittelalterlichen Geschichtsschreiber werden als Historiker bezeichnet, obgleich sie nicht als Wissenschaftler… …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Historiograph — Ein Historiker ist ein Wissenschaftler, der sich mit der Erforschung und Darstellung der Geschichte beschäftigt. Auch die antiken und mittelalterlichen Geschichtsschreiber werden als Historiker bezeichnet, obgleich sie nicht als Wissenschaftler… …

    Deutsch Wikipedia

  • 89I. Weltkrieg — Der Erste Weltkrieg wurde von 1914 bis 1918 in Europa, dem Nahen Osten, Afrika und Ostasien geführt und forderte rund 17 Millionen Menschenleben.[1] …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Imperialistischer Weltkrieg — Der Erste Weltkrieg wurde von 1914 bis 1918 in Europa, dem Nahen Osten, Afrika und Ostasien geführt und forderte rund 17 Millionen Menschenleben.[1] …

    Deutsch Wikipedia