militärhistoriker

  • 101Karl Brodrück — Karl August Brodrück (* 23. Juli 1815 in Seligenstadt; † 9. November 1866 in Darmstadt) war ein hessischer Offizier und Militärhistoriker.[1] Er besuchte das Gymnasium in Hanau und trat im August 1831 auf Vermittlung des späteren hessischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Karl Theophil Guichard — Karl Theophil Guichard, von Friedrich II. Quintus Icilius genannt, (* 1724 in Magdeburg; † 1775 in Wassersuppe bei Rathenow) war ein preußischer Offizier und Militärschriftsteller der friderizianischen Epoche …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Kurt von Priesdorff — Wilhelm Werner Kurt von Priesdorff (* 19. Oktober 1881 in Berlin; † 5. September 1967 in Naumburg (Saale)) war ein preußischer Offizier, zuletzt Major sowie Geheimer Regierungsrat, Militärhistoriker und Autor. Inhaltsverzeichnis 1 Familie 2 Leben …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Liste berühmter Schüler der Thomasschule zu Leipzig — Eine Liste berühmter Schüler der Thomasschule zu Leipzig: Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z A …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Liste der Historiker des 18. und 19. Jahrhunderts — Die Liste der Historiker des 18. und 19. Jahrhunderts führt beispielhaft solche Personen auf, die im Gesamtgebiet der Erforschung, Darstellung und Interpretation der Geschichte, einschließlich der Archäologie, Ur und Frühgeschichte und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Liste der antiken Geschichtsschreiber — Ein Historiker ist ein Wissenschaftler, der sich mit der Erforschung und Darstellung der Geschichte beschäftigt. Auch die antiken und mittelalterlichen Geschichtsschreiber werden als Historiker bezeichnet, obgleich sie nicht als Wissenschaftler… …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Liste von Militärs/H — Militärpersonen   A B C D E F G H I J K L M N O P Q …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Marcus Junkelmann — 2007 Marcus Junkelmann 2008 …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Matthieu Dumas — (* 23. Dezember 1753 in Montpellier; † 16. Oktober 1837 in Paris) war ein französischer General und Militärhistoriker. Dumas nahm als Adjutant Rochambeaus …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Maximilian von Hoen — Maximilian Ritter von Hoen (* 17. Februar 1867 in Fulda, Hessen; † 2. September 1940 in Wien) war ein k.u.k. österreichisch ungarischer Feldmarschalleutnant, Militärhistoriker und Direktor des Kriegsarchivs in Wien. Leben Nach Besuch der… …

    Deutsch Wikipedia