milione

  • 101Manlio Rho — Born 1901 Como, Italy Died 1957 Occupation Artist Known for Abstract art Manlio Rho (1901 – 1957) was a painter born in Como, Italy. He is considered one of the most important …

    Wikipedia

  • 102Yuan Dynasty — Great Yuan 大元 Dai Ön Ulus ← …

    Wikipedia

  • 1031271 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 12. Jahrhundert | 13. Jahrhundert | 14. Jahrhundert | ► ◄ | 1240er | 1250er | 1260er | 1270er | 1280er | 1290er | 1300er | ► ◄◄ | ◄ | 1267 | 1268 | 1269 | 12 …

    Deutsch Wikipedia

  • 1048. September — Der 8. September ist der 251. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 252. in Schaltjahren), somit bleiben 114 Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage August · September · Oktober 1 2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Afro Basaldella — Afro Basaldella, auch unter dem Künstlernamen Afro bekannt, (* 4. März 1912 in Udine; † 24. Juli 1976 in Zürich) war ein italienischer Maler. Leben Afro Basaldella studierte in Florenz und Venedig und diplomierte 1931 an der Kunstschule in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Andreas Müller (Orientalist) — Andreas Müller (* 1630 in Greifenhagen (Pommern); † 26. Oktober 1694 in Stettin), war Propst von St. Nikolai in Berlin. Als ein für die damalige Zeit außergewöhnlicher Kenner orientalischer Sprachen trug er besonders zur Kenntnis des Chinesischen …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Bruno Cassinari — (* 29. Oktober 1912 in Piacenza; † 26. März 1992 in Mailand) war ein italienischer Maler und Grafiker. Nach dem Besuch der Grundschule in seiner Heimatstadt Piacenza besuchte Bruno Cassinari die “Scuola d’arte Gazzola di Piacenza” (Kunstschule in …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Buchdruck in Venedig — Venedig war seit dem späten 15. Jahrhundert bis gegen Ende des 16. Jahrhunderts das wichtigste Zentrum des europäischen Buchdrucks. Gedruckt wurden liturgische Texte, Werke griechischer und lateinischer Klassiker, religiöse Bücher des Judentums,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Cassinari — Bruno Cassinari (* 29. Oktober 1912 in Piacenza; † 26. März 1992 in Mailand) war ein italienischer Maler und Grafiker. Nach dem Besuch der Grundschule in seiner Heimatstadt Piacenza besuchte Bruno Cassinari die “Scuola d’arte Gazzola di Piacenza” …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Cipangu — (auch Cipango, Zipangu usw. geschrieben) war der Name für Japan in Europa während des Mittelalters. Der Name leitet sich von der Wu (chinesischer Dialekt) Aussprache der Landesbezeichnung 日本国 (jap. Nihon /Nippon koku, Pinyin: rìběnguó) ab. Rìběn… …

    Deutsch Wikipedia