milchvieh

  • 91Kottmannshausen — Stadt Radevormwald Koordinaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Kraftfutter — Historische Futtertabelle nach Kühn Futtermittel (abkürzend als Futter bezeichnet) ist ein allgemeiner Sammelbegriff für alle Formen von Tiernahrung. Der Begriff umfasst alle Ernährungsmittel für alle von Menschen gehaltenen Tiere wie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Kronsforde — St. Jürgen ist ein Stadtteil von Lübeck vor dem ehemaligen Mühlentor im Süden außerhalb der ehemaligen Stadtmauern. Der Name entspricht wie bei St. Lorenz und St. Gertrud dem Patron St. Jürgen (= St. Georg) der Vorstadtkirche. Der Stadtteil… …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Königsborn (bei Magdeburg) — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Land Wursten — typische Bauernhäuser in Weddewarden (heute Stadtteil von Bremerhaven) Das Land Wursten ist eine historische Landschaft zwischen Bremerhaven und Cuxhaven. Während des Mittelalters bildete es die östlichste Landschaft der freien friesischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Langeln (Holstein) — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Laurus nobilis — Dieser Artikel behandelt die bekannte Gewürzpflanze, zu weiteren Bedeutungen des Begriffs Lorbeer siehe Lorbeer (Begriffsklärung). Echter Lorbeer Pflanzenteile des Echten Lorbeers (Laurus nobilis) Systematik …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Liegeboxenlaufstall — Der Laufstall ist ein Begriff aus der Landwirtschaft, speziell der Milchviehhaltung und bezeichnet einen Stall, in dem sich die Nutztiere relativ frei bewegen können. Viele landwirtschaftlichen Betriebe wechseln von der Anbindehaltung zur… …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Liesveld — Gemeinde Liesveld Flagge Wappen Provinz Südholland Bürgermeister …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Liste Ingolstädter Straßennamen — Die Liste Ingolstädter Straßennamen führt Bedeutungen und Umstände der Namensgebung der Straßen in Ingolstadt auf. Aktuell gültige Straßenbezeichnungen sind in Fettschrift angegeben, nach Umbenennung oder Überbauung nicht mehr gültige… …

    Deutsch Wikipedia