milchmann

  • 91Ist ja irre – Agenten auf dem Pulverfaß — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Quelle der Bemerkungen : WER meint, jemand hätte etwas endgültig perfektioniert ? Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst und …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Jiddisch — (יידיש) Sprecher Geschätzte 1 bis 1,5 Millionen Linguistische Klassifikation Indogermanisch Germanisch West Germanisch Hochdeutsch Jiddisch Offizieller Status …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Jon Anderson — bei einem Yes Konzert 1977 Jon Anderson (* 25. Oktober 1944 als John Roy Anderson in Accrington, Lancashire, England) ist ein britischer Rockmusiker und sänger, der vor allem durch seine Mitgliedschaft bei der Progressive Rock Band Yes bekannt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Kneppelfreed — (friesisch für Knüppelfreitag) fand am 16. November 1951 in der westfriesischen Provinzhauptstadt Ljouwert/Leeuwarden statt. Bei dieser Schlacht am Zaailand, wie der Vorfall auch angedeutet wird, wurde am Ljouwerter Marktplatz Zaailand, vor dem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Liste aller im National Film Registry verzeichneten Filme — Mit dem Stand vom 30. Dezember 2008 sind im National Film Registry folgende Filme verzeichnet (Reihenfolge nach deutschen Verleihtiteln bzw. Originaltiteln mit Jahr der Entstehung und dem Jahr der Aufnahme in das National Film Registry): A Abbott …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Manhattan Transfer (Roman, 1925) — Manhattan Transfer ist ein Roman von John Dos Passos, der im Jahr 1925 erschien. Der Titel bezieht sich auf den Namen einer Fährverbindung. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Aufbau 3 Figuren 4 Text …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Mannkopf — Andreas Mannkopff (* 1939 in Berlin) ist ein deutscher Schauspieler, Synchronsprecher und Stimmkünstler. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Musicalrollen 3 Hörbücher 4 Weblinks // …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Mannkopff — Andreas Mannkopff (* 1939 in Berlin) ist ein deutscher Schauspieler, Synchronsprecher und Stimmkünstler. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Musicalrollen 3 Hörbücher 4 Weblinks // …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Mein Name sei Gantenbein — ist ein Roman des Schweizer Schriftstellers Max Frisch. Er wurde im Herbst 1964 veröffentlicht und zählt gemeinsam mit Stiller und Homo faber zu Frischs Prosa Hauptwerk. Frisch greift in Mein Name sei Gantenbein mit der Frage nach der Identität… …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Michael Klinger — (* 25. April 1960 in Berlin (West)) ist ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher. Bekannt wurde er durch die Rolle des Milchmannes in einem Werbespot für Tetrapak. Weitere Rollen spielte er in SOKO Wismar und anderen Fernsehproduktionen.… …

    Deutsch Wikipedia