milcherzeugung

  • 51Milchmädchen — Jan Vermeer: Dienstmagd mit Milchkrug (1658 60) Ein Milchmädchen ist laut Grimmschem Wörterbuch (Leipzig: S. Hirzel, 1885, Bd. 6 S. 2195) ein Mädchen das die Milch besorgt und sie auch feil hat. Milchmädchen spielten in der Geschichte im Bereich… …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Milchquote — Im Jahre 1984 führte die damalige Europäische Gemeinschaft (EG) eine Quotenregelung ein, um die Milchproduktion in den Mitgliedstaaten zu beschränken. Grundlage für die Zuteilung der Milchreferenzmenge, auch Milchquote oder Milchkontingent… …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Milchreferenzmenge — Im Jahre 1984 führte die damalige Europäische Gemeinschaft (EG) eine Quotenregelung ein, um die Milchproduktion in den Mitgliedstaaten zu beschränken. Grundlage für die Zuteilung der Milchreferenzmenge, auch Milchquote oder Milchkontingent… …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Nomadenvölker — Reitervölker ist eine zusammenfassende Bezeichnung für Völker oder Stammesverbände der eurasischen Steppe, deren Angehörige sich des Pferdes als Fortbewegungsmittel bedienten. Der von so genannten Reitervölkern bewohnte Steppenraum reicht von der …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Nukleare Katastrophen — Der bekannteste Unfall in einer kerntechnischen Anlage ist die Katastrophe im Kernkraftwerk Tschernobyl vom 26. April 1986. Neben diesem sogenannten Super GAU gibt es noch zahlreiche weitere Unglücke, bei denen es zu erheblicher Kontamination und …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Nukleare Unfälle — Der bekannteste Unfall in einer kerntechnischen Anlage ist die Katastrophe im Kernkraftwerk Tschernobyl vom 26. April 1986. Neben diesem sogenannten Super GAU gibt es noch zahlreiche weitere Unglücke, bei denen es zu erheblicher Kontamination und …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Nuklearunfälle — Der bekannteste Unfall in einer kerntechnischen Anlage ist die Katastrophe im Kernkraftwerk Tschernobyl vom 26. April 1986. Neben diesem sogenannten Super GAU gibt es noch zahlreiche weitere Unglücke, bei denen es zu erheblicher Kontamination und …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Ponsheim — ist ein untergegangener Ort auf dem Gebiet der Gemeinde Mandelbachtal im südlichen Saarpfalz Kreis im Saarland. Schon die Franken haben sich im 7. Jahrhundert auf dem Gebiet des heutigen Ponsheimer Hofes an der wassernahen, jedoch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Ponsheimer Hof — Der untergegangene Ort Ponsheim liegt auf dem Gebiet der Gemeinde Mandelbachtal im südlichen Saarpfalz Kreis im Saarland. Schon die Franken haben sich auf dem Gebiet des heutigen Ponsheimer Hofes wohlgefühlt und sich im 7. Jahrhundert an dieser… …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Reitervolk — Reitervölker ist eine zusammenfassende Bezeichnung für Völker oder Stammesverbände der eurasischen Steppe, deren Angehörige sich des Pferdes als Fortbewegungsmittel bedienten. Der von so genannten Reitervölkern bewohnte Steppenraum reicht von der …

    Deutsch Wikipedia