mikrobus

  • 21Tatra 11 — (1923) Fahrgestell des Tatra 11 …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Tatra 111 — Tatra T111S3 111 Hersteller: [[Ringhoffer Tatra Werke AG, Nesselsdorf Tatra Kopřivnice]] Motoren: V12 Dieselmotor, 14.800 cm³, 180–210 PS be …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Tatra 137 — Baujahr: 1956, Stückzahl insgesamt: 3 Motor Typ T 928, V8 Diesel, luftgekühlt, Hubraum 11.762 cm3 Bohrung/Hub 120/130 mm Verdichtung 16,5 Höchstleistung 132,4 kW bei 2.000/min max. Drehmoment 687 Nm …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Tatra 138 — Dreiseitenkipper Tatra 138 S3 / S3M Bauzeit (Serienproduktion Tatra 138): 1961 72 Stückzahl (alle Ausführungen Tatra 138): 48.222 Motor Typ T 928 / T 928 12, V8 Diesel, luftgekühlt, Hubraum 11.762 cm3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Tatra 148 — Dreiseitenkipper Tatra 148 S3M Bauzeit: 1969 82 Stückzahl (alle Ausführungen Tatra 148): 113.647 Motor Typ T 2 928 1, V8 Diesel, luftgekühlt, Hubraum 12.667 cm3 Bohrung/Hub …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Tatra 17 — im Tatra Museum Der Tatra 17 war der Nachfolger des PKW Typs 10, den das Tatrawerk in Nesselsdorf 1925 herausbrachte. Das Fahrzeug hatte einen wassergekühlten Sechszylinder OHC Reihenmotor mit 1930 cm³ Hubraum und 35 PS (26 kW) Leistung.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Tatra 201 — Der Tatra 201 ist der Prototyp eines PKW Modells der Mittelklasse des damals tschechoslowakischen und heute tschechischen Herstellers Tatra. Es wurde 1947 als Nachfolger des Tatra 107 konzipiert. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Technische Daten …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Tatra 30 — Der Tatra 30 war das größere Schwestermodell des Kleinwagen Typs 11, den das Tatrawerk in Nesselsdorf 1926 herausbrachte. Das Fahrzeug hatte einen obengesteuerten, luftgekühlten Vierzylinder Boxermotor mit 1680 cm³ Hubraum und 24 PS (17 …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Tatra 31 — Der Tatra 31 war der Nachfolger des PKW Typs 17, den das Tatrawerk in Nesselsdorf 1926 herausbrachte. Technik Das Fahrzeug hatte einen wassergekühlten Sechszylinder OHC Reihenmotor mit 2310 cm³ Hubraum und 40–45 PS (29–33 kW)… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Tatra 49 — Der Tatra 49 war ein dreirädriger Lieferkarren, den das Tatrawerk in Nesselsdorf im Jahr 1929 herausbrachte. Das Fahrzeug hatte einen obengesteuerten, luftgekühlten Einzylindermotor mit 528 cm³ Hubraum und 7 PS (5,1 kW) Leistung.… …

    Deutsch Wikipedia