mikroben

  • 81Liste der Phobien — Dies ist eine umfangreiche, wenngleich vermutlich noch unvollständige Liste jener Phobien, die aufgrund ihrer besonderen Auslöser von den anderen Angststörungen abgegrenzt werden können. Wo nicht anders erwähnt, handelt es sich um spezifische… …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Lyssophobie — Dies ist eine umfangreiche, wenngleich vermutlich noch unvollständige Liste jener Phobien, die aufgrund ihrer besonderen Auslöser von den anderen Angststörungen abgegrenzt werden können. Wo nicht anders erwähnt, handelt es sich um spezifische… …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Löhnis — Felix Löhnis (* 1874; † 1930) war ein deutscher Agrarbakteriologe. Felix Löhnis promovierte 1901 in Dresden mit der Arbeit „Ein Beitrag zur Frage der Rotkleedüngung”. 1905 wurde er mit der Schrift „Untersuchungen über den Verlauf der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Martinus Willem Beijerinck — (* 16. März 1851 in Amsterdam; † 1. Januar 1931 in Gorssel) war ein niederländischer Mikrobiologe und in seinen späteren Jahren der erste Professor für Mikrobiologie an der TU Delft. Sein offizielles botanisches Autorenkürzel lautet „Beij …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Max-Planck-Institut für marine Mikrobiologie — Kategorie: Forschungseinrichtung Träger: Max Planck Gesellschaft Rechtsform des Trägers: Eingetragener Verein Sitz des Trägers: München Standort der Einrichtung …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Miasma — Die Miasmenlehre ist eine in der Homöopathie gelehrte Theorie zur Erklärung der Ursache von chronischen Krankheiten. Sie wurde ab dem 19. Jahrhundert durch naturwissenschaftliche Erkenntnissen wie die Infektiologie widerlegt und wird von der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Miasmentheorien (Homöopathie) — Die Miasmenlehre ist eine in der Homöopathie gelehrte Theorie zur Erklärung der Ursache von chronischen Krankheiten. Sie wurde ab dem 19. Jahrhundert durch naturwissenschaftliche Erkenntnissen wie die Infektiologie widerlegt und wird von der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Mikrobe — Mikroorganismen, manchmal umgangssprachlich auch „Mikroben“ genannt, sind mikroskopisch kleine Lebewesen, die als einzelne Individuen mit bloßem Auge in der Regel nicht zu erkennen sind. Ihre Größe unterscheidet sich stark. Die meisten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Mikrobiell — Mikroorganismen, manchmal umgangssprachlich auch „Mikroben“ genannt, sind mikroskopisch kleine Lebewesen, die als einzelne Individuen mit bloßem Auge in der Regel nicht zu erkennen sind. Ihre Größe unterscheidet sich stark. Die meisten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Mikroorganismen — Mikroorganismen, manchmal umgangssprachlich auch „Mikroben“ genannt, sind mikroskopisch kleine Lebewesen, die als einzelne Individuen mit bloßem Auge in der Regel nicht zu erkennen sind. Ihre Größe unterscheidet sich stark. Die meisten… …

    Deutsch Wikipedia