mietwohnung haben

  • 111Wettbewerbsfunktion — Wettbewerb bezeichnet in der Wirtschaftswissenschaft das Streben von mindestens zwei Akteuren (Wirtschaftssubjekten) nach einem Ziel, wobei der höhere Zielerreichungsgrad eines Akteurs einen niedrigeren Zielerreichungsgrad des anderen bedingt.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Wirtschaftlicher Wettbewerb — Wettbewerb bezeichnet in der Wirtschaftswissenschaft das Streben von mindestens zwei Akteuren (Wirtschaftssubjekten) nach einem Ziel, wobei der höhere Zielerreichungsgrad eines Akteurs einen niedrigeren Zielerreichungsgrad des anderen bedingt.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Als Vaters Bart noch rot war — ist ein Klassiker der Jugendliteratur von Wolfdietrich Schnurre aus dem Jahre 1958. Das Buch trägt den Untertitel: Roman in Geschichten und enthält in manchen Ausgaben, wie in der Erstausgabe, Illustrationen des Autors. Inhaltsverzeichnis 1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Fish (Sänger) — Fish (2008) Logo von Fish …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Händler der vier Jahreszeiten — ist ein deutscher Spielfilm von Regisseur Rainer Werner Fassbinder. Der Filmtitel, der eine wörtliche Übersetzung aus der französischen Bezeichnung eines fahrenden Obst und Gemüsehändlers (marchand des quatre saisons) ist, wurde gelegentlich mit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Alternatives Wohnprojekt — Als ein Wohnprojekt verstehen sich Wohn und Baugemeinschaften, die ein Haus oder mehrere gemeinsam entwickeln, bewohnen und verwalten. Solche gemeinschaftlich organisierten Wohnformen kommen etwa seit den 1980er Jahren vor allem in Deutschland… …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Bambi-Irrtum — Mit verbreiteter Irrtum oder populärer Irrtum ist ein Irrtum gemeint, der sich in weiten Teilen der Bevölkerung durchgesetzt hat. Ähnlich wie bei der modernen Sage beruhen die populären Irrtümer meistens auf mündlicher Überlieferung. Überprüfbare …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Bambi-Lüge — Mit verbreiteter Irrtum oder populärer Irrtum ist ein Irrtum gemeint, der sich in weiten Teilen der Bevölkerung durchgesetzt hat. Ähnlich wie bei der modernen Sage beruhen die populären Irrtümer meistens auf mündlicher Überlieferung. Überprüfbare …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Büromarkt — Der Immobilienmarkt ist ein Teil der sogenannten Immobilienwirtschaft. Von letzterer übernimmt er die Vermarktung, um aus dem Erlös neben dem Unternehmergewinn auch die Entwicklung und Bewirtschaftung von Wohnraum zu finanzieren. Im Gegensatz zu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Die Blechtrommel — ist ein Roman von Günter Grass. Er erschien 1959 als Teil der Danziger Trilogie und gehört zu den wichtigsten Romanen der deutschen Nachkriegsliteratur. Günter Grass: Die Blechtrommel …

    Deutsch Wikipedia