miele (

  • 41essere in (o fare la) luna di miele — In senso figurato, e spesso in tono scherzoso, si dice di un periodo particolarmente felice nei rapporti tra due persone o gruppi. Che propriamente è il primo mese di matrimonio, o quella parte di esso trascorsa dagli sposi in viaggio. Era antico …

    Dizionario dei Modi di Dire per ogni occasione

  • 42màl — miele, sostanza dolcissima prodotta dalle api …

    Dizionario Materano

  • 43mielėtas — mielėtas, a adj. (1) 1. su mielėmis susimaišęs: Mielėtas, nenusistovėjęs SD192. Drumstus, sudrumstas, mielėtas SD146. 2. mielėmis suteptas, mieliuotas: Viena alaus statinė jau gulėjo tuščia. Šalia baltavo numesta mielėta volė rš …

    Dictionary of the Lithuanian Language

  • 44Gütersloh — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Imperial (Unternehmen) — Imperial Rechtsform bis 1990 GmbH ab 1990 Teil der Miele KG Gründung 1868 Sitz bis 1990 Bünde (ab 1990 Hauptw …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Magdeburger Straßen/C — Nachfolgend werden Bedeutungen und Umstände der Namengebung von Magdeburger Straßen und ihre Geschichte aufgezeigt. Aktuell gültige Straßenbezeichnungen sind in Fettschrift angegeben, nach Umbenennung oder Überbauung nicht mehr gültige… …

    Deutsch Wikipedia

  • 47R. Travis Osborne — Robert Travis Osborne (born 1913) is a professor emeritus of psychology at University of Georgia.He began at University of Georgia in 1946 and was appointed Director of the University s Counseling and Testing Center in 1947. He was interested in… …

    Wikipedia

  • 48Liste der Biografien/Mia–Mig — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Liste der Ehrenbürger von Gütersloh — Die Stadt Gütersloh hat seit 1882 16 Personen das Ehrenbürgerrecht verliehen. Hinweis: Die Auflistung erfolgt chronologisch nach Datum der Zuerkennung. Die Ehrenbürger der Stadt Gütersloh Dr. med. Friedrich Wilhelm Stohlmann (* 16. Februar 1803… …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Vor Sonnenaufgang — ist ein 1889 von Gerhart Hauptmann verfasstes Sozial Drama. Es wurde im August 1889 von dem Berliner Verleger Paul Ackermann (1861–1894) auf Empfehlung von Theodor Fontane herausgebracht. 1892 nahm der Verleger Samuel Fischer das Drama in sein… …

    Deutsch Wikipedia