miele (

  • 101Bielefelder Hauptbahnhof — Bielefeld Hbf Bahnhofsdaten Kategorie Fernverkehrssystemhalt …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Braune Ware — Ein Elektrogerät ist im allgemeinen Sinn ein elektrisch betriebener Gebrauchsgegenstand für den privaten oder gewerblichen Bereich. Mit Hilfe von Elektrizität können damit eine, oder mehrere Aufgaben, mehr oder weniger mobil (transportabel)… …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Braunware — Ein Elektrogerät ist im allgemeinen Sinn ein elektrisch betriebener Gebrauchsgegenstand für den privaten oder gewerblichen Bereich. Mit Hilfe von Elektrizität können damit eine, oder mehrere Aufgaben, mehr oder weniger mobil (transportabel)… …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Elektrogeräte — Ein Elektrogerät ist im allgemeinen Sinn ein elektrisch betriebener Gebrauchsgegenstand für den privaten oder gewerblichen Bereich. Mit Hilfe von Elektrizität können damit eine, oder mehrere Aufgaben, mehr oder weniger mobil (transportabel)… …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Evangelisch Stiftisches Gymnasium Gütersloh — Evangelisch Stiftisches Gymnasium Schulform Gymnasium Gründung 1851 …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Geschirrspüler — Eine Geschirrspülmaschine ist ein Küchengerät zur maschinellen Reinigung von Töpfen, Geschirr, Gläsern und Besteck. Geschirrspülmaschine im Haushalt Spültab Durch das Zusammenwirken der Faktoren Zeit, mechanische Energie, Temperatur und Chemie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Geschirrspülmaschine — Eine Geschirrspülmaschine ist ein Küchengerät zur maschinellen Reinigung von Töpfen, Geschirr, Gläsern und Essbesteck. Geschirrspülmaschine im Haushalt …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Hauptbahnhof Bielefeld — Bielefeld Hbf Bahnhofsdaten Kategorie Fernverkehrssystemhalt …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Industriespülmaschine — Eine Geschirrspülmaschine ist ein Küchengerät zur maschinellen Reinigung von Töpfen, Geschirr, Gläsern und Besteck. Geschirrspülmaschine im Haushalt Spültab Durch das Zusammenwirken der Faktoren Zeit, mechanische Energie, Temperatur und Chemie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Jacob Christian Schäffer — Jacob Christian Schäffer. Jakob oder Jacob Christian Schäffer (* 30. Mai 1718 in Querfurt; † 5. Januar 1790 in Regensburg) war ein deutscher Superintendent, Extraordinarius, Botaniker, Mykol …

    Deutsch Wikipedia