middelalder

  • 121Norse rituals — Norse paganism Part of Norse paganism …

    Wikipedia

  • 122Einar Smjørbak Gunnarsson — Einar Smjørbak Gunnarsson[1], († Herbst 1263) war von 1255 bis 1263 norwegischer Erzbischof. Sein Vater war der Lagmann und Birkebeiner Gunnar Grjonbak († 1232), seine Mutter ist unbekannt. Einar wird erstmalig 1240 urkundlich erwähnt. Als Herzog …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Else Roesdahl — (* 26. Februar 1942 in Sønderborg) ist eine dänische Historikerin, Archäologin, Hochschullehrerin und Schriftstellerin, die 1988 den Søren Gyldendal Preis erhielt und vor allem durch ihre Forschungen und Bücher über die Wikingerzeit bekannt wurde …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Eyvind Bastholm — Eyvind Børge Martin Marius Bastholm (* 26. August 1904 in Kopenhagen; † 27. Juni 1989) war ein dänischer Medizinhistoriker. Bastholm studierte bis 1932 Medizin, 1950 wurde er promoviert. Er war mit Edith Bastholm (1905–1972) verheiratet. Seine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Gamle Aker kirke — Die Gamle Aker kirke ist das älteste Bauwerk in Norwegens Hauptstadt Oslo. Sie ist eine romanische Kirche, stammt aus dem 11. Jahrhundert und wird noch immer für Gottesdienste genutzt. Die Adresse ist Akersbakken 26 und die Kirche liegt nahe …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Knud Togeby — (* 28. Januar 1918 in Haslev; † 27. Dezember 1974 in Hillerød) war ein dänischer Romanist und Hispanist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Weitere Werke 3 Literatur …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Lagmann (Norwegen) — Der Lagmann (Plural: „Lagmenn“) war in Norwegen in früher Zeit ein rechtskundiger und angesehener Mann, der auf dem Thing das Recht und die Rechtsgewohnheiten vortrug und auslegte. Sein Gesetzesvortrag wurde eingeleitet mit den Worten: „Det er… …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Nation building in Norwegen — Nation building ist ein Begriff, der von amerikanischen Staatswissenschaftlern geprägt wurde, um die Vorgänge zu bezeichnen, die in einer Reihe ehemaliger Kolonien in der Dritten Welt abliefen, indem sie sich von ihren Mutterländern losrissen und …

    Deutsch Wikipedia