microscopical section

  • 1Journal of Cell Science — Infobox Journal title = Journal of Cell Science editor = discipline = Cell biology language = English abbreviation = J. Cell Sci. , JCS publisher = Company of Biologists country = UK frequency = 24 per year history = Quarterly Journal of… …

    Wikipedia

  • 2Microtome — A microtome used in microscopy. A microtome (from the Greek mikros, meaning small , and temnein, meaning to cut ) is a sectioning instrument that allows for the cutting of extremely thin slices of material, known as sections. Microtomes are an… …

    Wikipedia

  • 3Oscar Werner Tiegs — Ocsar Werner Tiegs Born 12 March 1897 Kangaroo Point, Brisbane, Australia …

    Wikipedia

  • 4Dispersion staining — Contents 1 Dispersion Staining 1.1 Becke Line Dispersion Staining 1.2 Oblique Illumination Dispersion Staining 1.3 Darkfield Illumination Dispersion Staining …

    Wikipedia

  • 5Edwin Lankester — MRCS, MD, FRS (23 April 1814 30 October 1874) was an English surgeon and naturalist who made a major contribution to the control of cholera in London: he was the first public analyst in England. Life Edwin Lankester was born in 1814 in Melton,… …

    Wikipedia

  • 6Laser-Mikrotom — Rotationsmikrotom mit feststehendem Glasmesser und beweglicher Probe Ein Mikrotom (von griech. mikros „klein“ und temnein „schneiden“) ist ein Schneidegerät, mit dem man sehr dünne Schnitte erstellen kann. Es dient zur Herstellung mikroskopischer …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Lasermikrotom — Rotationsmikrotom mit feststehendem Glasmesser und beweglicher Probe Ein Mikrotom (von griech. mikros „klein“ und temnein „schneiden“) ist ein Schneidegerät, mit dem man sehr dünne Schnitte erstellen kann. Es dient zur Herstellung mikroskopischer …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Mikrotom — Rotationsmikrotom mit feststehendem Glasmesser und beweglicher Probe Ein Mikrotom (von griech. μικρός, mikros „klein“ und τέμνειν, temnein „schneiden“) ist ein Schneidegerät, mit dem man sehr dünne Schnittpräparate erstellen kann. Es dient zur… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Ultramikrotom — Rotationsmikrotom mit feststehendem Glasmesser und beweglicher Probe Ein Mikrotom (von griech. mikros „klein“ und temnein „schneiden“) ist ein Schneidegerät, mit dem man sehr dünne Schnitte erstellen kann. Es dient zur Herstellung mikroskopischer …

    Deutsch Wikipedia

  • 10stain — 1. To discolor. 2. To color; to dye. 3. A discoloration. 4. A dye used in histologic and bacteriologic technique. 5. A procedure in which a dye or combination of dyes and reagents is used to color the constituents of cells and tissues. For… …

    Medical dictionary