mißtönend

  • 1mißtönend — misstönend …

    Deutsche Rechtschreibung Änderungen

  • 2mißtönend — misstönend …

    Wörterbuch Veränderungen in der deutschen Rechtschreibung

  • 3Aberwitz — Absurdität (von lat. absurditas in derselben Bedeutung, zu absurdus „mißtönend“, übertragen auch „ungereimt, unfähig, ungeschickt“) bezeichnet etwas Widersinniges oder Unsinniges. Das kann ein außergewöhnliches, abstruses, der Logik… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Abstrus — Absurdität (von lat. absurditas in derselben Bedeutung, zu absurdus „mißtönend“, übertragen auch „ungereimt, unfähig, ungeschickt“) bezeichnet etwas Widersinniges oder Unsinniges. Das kann ein außergewöhnliches, abstruses, der Logik… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Absurdes — Absurdität (von lat. absurditas in derselben Bedeutung, zu absurdus „mißtönend“, übertragen auch „ungereimt, unfähig, ungeschickt“) bezeichnet etwas Widersinniges oder Unsinniges. Das kann ein außergewöhnliches, abstruses, der Logik… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Irrwitz — Absurdität (von lat. absurditas in derselben Bedeutung, zu absurdus „mißtönend“, übertragen auch „ungereimt, unfähig, ungeschickt“) bezeichnet etwas Widersinniges oder Unsinniges. Das kann ein außergewöhnliches, abstruses, der Logik… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Singalesen — (eigentlich Singa Hallee, d.i. Löwenblut), Ureinwohner der Insel Ceylon, wahrscheinlich Malayen, bewohnen zu großem Theile die Küstengebiete, verstehen meist englisch u. werden daher von der britischen Regierung gern mit Ämtern betraut. Sie sind… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 8Einhorn [1] — Einhorn, 1) (Monoceros), bei den Alten vierfüßiges, pferdeartiges, einhufiges Thier, das auf der Stirn ein langes, gerades, gewundenes Horn habe, sehr rasch, wild u. unbändig sei, Menschen, denen es begegne, tödte, von einer reinen Jungfrau sich… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 9Discrepant — Discrepant, lat. deutsch, mißtönend; Discrepanz, Mißhelligkeit …

    Herders Conversations-Lexikon

  • 10Wald — Waldm 1.Schambehaarung.Seitdem19.Jh. 2.starkeBrustbehaarungbeiMännern.Seitdem19.Jh. 3.großeMengeemporragenderGegenstände;unübersichtliche,vielgliedrigetechnischeAnlage;unübersichtlicheGesamtheitvonsehrvielenEinzelstückenverwandterArt.Ausdendichter… …

    Wörterbuch der deutschen Umgangssprache