mißerfolg

  • 41Drainage [1] — Drainage,1 eine Anlage zur Entwässerung, zur Beseitigung der in der Ackerkrume und im Untergrund angesammelten schädlichen Feuchtigkeit vermittelst unterirdisch eingelegter Sickerungen. Notwendig ist die Beseitigung der stauenden Nässe im Boden… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 42Geschützfabrikation — Geschützfabrikation. Als Werkstoff für die Fertigung von Geschützrohren kommt gegenwärtig fast nur noch Stahl (Nickelstahl) in Betracht; außer diesem wird in Oesterreich Ungarn für Feldgeschütz und andre leichte Rohre auch die sogenannte… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 43Kehrichtverbrennung — (Müllverbrennung) wurde zuerst in Amerika und England vorgenommen. Schon in den siebziger Jahren entstanden in England Kehrichtverbrennungsanlagen (Paddington London 1870, Manchester 1877); bis 1893 waren in England 72 Verbrennungsanlagen in 55… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 44Kreisel [1] — Kreisel. Jeder rotierende Körper und jeder rotierende Teil eines Körpersystems zeigt ein eigentümliches Beharrungsvermögen und reagiert auf äußere Störungen vielfach in überraschender Weise. Bedingung hierfür ist, daß der Körper sich nach allen… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 45Telephon [1] — Telephon (Fernsprecher), Apparat zur Uebermittlung des gesprochenen Wortes in die Ferne mit und ohne Draht, auf elektrischem Wege. Geschichtliches darüber s. [1]. A. Die Drahttelephonie. Bei dieser ist jede Fernsprechstelle mit einem Mikrophon… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 46Fiasko — (ital.), Flasche; in Toskana früher Weinmaß = 2,279 l, Ölmaß = 2,089 l, in Modena Weinmaß = 2,082 l. – Die Redensart F. machen, wohl von der Zerbrechlichkeit des Glases hergeleitet, in der Theatersprache s.v.w. gänzlichen Mißerfolg haben; auch… …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 47Paulus, S. (106) — 106S. Paulus Erem. Abb. (15. al. 21. Dec.). Dieser hl. Einsiedler erleuchtete um die Mitte des zehnten Jahrh. die Welt durch seine Gottesfurcht und aufopfernde Nächstenliebe. Obwohl er die tiefste Einsamkeit und Verborgenheit suchte, wurde er… …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • 48Österreichische Eisenbahnen — (mit Karte). Inhalt: I. Geschichte. II. Geographische Bemerkungen. III. Technische Anlage. IV. Gesetzgebung und Verwaltung. V. Statistik und Literatur. I. Geschichte. Die ältesten Pferdebahnen. Aus den uralten, in ihren ersten Anfängen mehrere… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 49Eisenbahnbaugesellschaften — (railway construction companies; sociétés d entreprise de construction des chemins de fer; compagnie di imprese ferroviarie), Handelsgesellschaften zur Übernahme von Eisenbahnbauten, für fremde oder auch für eigene Rechnung. Sie wurden zur Zeit… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 5014. Sinfonie (Mjaskowski) — 14. Sinfonie Tonart C Dur Opus 37 Satzbezeichnungen I Allegro giocoso II Andantino, quasi allegretto III Quasi presto IV Andante sostenuto V Allegro con fuoco Gesamtdauer ca. 37 Minuten Komponiert 1933 …

    Deutsch Wikipedia