metternich klemens

  • 121Herrschaft Winneburg — Die Herrschaft Winneburg seit 1362 Winneburg Beilstein war ein Territorium des Heiligen Römischen Reiches. Geschichte Mittelpunkt der Herrschaft war die zu Beginn des 14. Jahrhundert errichtete Winneburg. Sie liegt bei Cochem an der Mosel. Die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Carlsbad Decrees — resolutions adopted by the ministers of nine German states at a meeting called at Carlsbad in 1819 by Prince Metternich: aim was the suppression of revolutionary activities esp. in the universities. * * * (Aug. 6–31, 1819) Resolutions issued by… …

    Universalium

  • 123August Schwendenwein von Lonauberg — August Schwendenwein von Lanauberg (* 1. Dezember 1817 in Wien; † 3. November 1885 ebenda) war ein österreichischer Architekt und Erbauer einiger Wiener Palais. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Wichtige Bauten 3 Literatur …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Josef Christian Freiherr von Zedlitz und Nimmersatt — Joseph Christian Freiherr von Zedlitz, Lithographie von Josef Kriehuber, 1840 Philipp Gotthard Joseph Christian Karl Anton Freiherr von Zedlitz und Nimmersatt (* 28. Februar 1790 auf Schloss Johannisberg bei Jauernig, Österreichisch Schlesien; †… …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Josef Christian von Zedlitz — Joseph Christian Freiherr von Zedlitz, Lithographie von Josef Kriehuber, 1840 Philipp Gotthard Joseph Christian Karl Anton Freiherr von Zedlitz und Nimmersatt (* 28. Februar 1790 auf Schloss Johannisberg bei Jauernig, Österreichisch Schlesien; †… …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Joseph Christian Freiherr von Zedlitz — Joseph Christian Freiherr von Zedlitz, Lithographie von Josef Kriehuber, 1840 Philipp Gotthard Joseph Christian Karl Anton Freiherr von Zedlitz und Nimmersatt (* 28. Februar 1790 auf Schloss Johannisberg bei Jauernig, Österreichisch Schlesien; †… …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Niclas Vogt — Nicolaus Vogt (* 6. Dezember 1756 in Mainz; † 19. Mai 1836 in Frankfurt am Main) war Historiker, konservativer Staatstheoretiker und Politiker im Dienste von Kurmainz, dem Großherzogtum Frankfurt und der Freien Stadt Frankfurt. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Nikolaus Vogt — Nicolaus Vogt (* 6. Dezember 1756 in Mainz; † 19. Mai 1836 in Frankfurt am Main) war Historiker, konservativer Staatstheoretiker und Politiker im Dienste von Kurmainz, dem Großherzogtum Frankfurt und der Freien Stadt Frankfurt. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia