meterhoch

  • 71Kolmanskoop — Ortsschild Kolmannskuppe Geisterstadt Kolmannskuppe …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Kolmanskop — Ortsschild Kolmannskuppe Geisterstadt Kolmannskuppe …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Kolmanskoppe — Ortsschild Kolmannskuppe Geisterstadt Kolmannskuppe …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Kolmanskuppe — Ortsschild „Kolmannskuppe“ Kolmanskuppe (Afrikaans: Kolmanskop, im Deutschen oft auch „Kolmannskuppe“, mit zwei n geschrieben) ist eine ehemalige Siedlung in Deutsch Südwestafrika, heute Namibia. Der Ort ist ungefähr zehn Kilometer östlich… …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Kyrill (Orkan) — Kyrill Kyrill am 18. Januar 2007 um 12:30 UTC. Daten Entstehung: 15. Januar 2007 Auflösung: nach dem 22. Januar 2007 [1] Spitzenbö: 225 km/h am Schweizer Aletschgletscher …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Kyrill (Sturm) — Kyrill Kyrill am 18. Januar 2007 um 12:30 UTC. Daten Entstehung: 15. Januar 2007 Auflösung: nach dem 22. Januar 2007 [1] Spitzenbö: 225 km/h am Schweizer Aletschgletscher …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Leczyca — Łęczyca …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Lentschitz — Łęczyca …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Lentschütz — Łęczyca …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Linga — Shiva Linga und Yoni Das Linga oder Lingam (Sanskrit. n., लिङ्ग, liṅga, wörtl.: Zeichen, Symbol) ist das − zumeist anikonische − Symbol der Hindu Gottheit Shiva. Hindus sehen im Lingam nicht nur die schöpferische, sondern ebenso die erhaltende… …

    Deutsch Wikipedia