meter-kilogramm-sekunde-ampere-system

  • 111Dimensionsexponent — In einem Größensystem hat jede physikalische Größe eine Dimension. Die Dimension einer Größe drückt deren qualitative Eigenschaften aus. Im dazugehörigen Einheitensystem entspricht jeder Dimension eine kohärente Einheit. Diese dient zum Ausdruck… …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Maßsystem, absolutes — Maßsystem, absolutes. Das absolute Maßsystem unterscheidet sich von den sonst gebräuchlichen Maßsystemen dadurch, daß es nur für Längen, Zeiten, Massen je eine willkürliche Einheit des Maßes festsetzt und die Maße aller andern meßbaren Größen so… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 113Kalorie — (lat. calor „Wärme“; Einheitenzeichen cal) ist eine veraltete Maßeinheit der Energie, insbesondere der Wärmemenge Q, mit mehreren leicht unterschiedlichen Definitionen. Bereits 1948 schaffte die 9. Generalkonferenz für Maße und Gewichte in Paris… …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Dimension (Größensystem) — In einem Größensystem hat jede physikalische Größe eine Dimension. Die Dimension einer Größe drückt deren qualitative Eigenschaften aus. Im dazugehörigen Einheitensystem entspricht jeder Dimension eine kohärente Einheit. Diese dient zum Ausdruck… …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Kugelinterferometer — Das Kugelinterferometer ist ein zweiarmiges Fizeau Interferometer mit sphärischen Referenzflächen, das in der Physikalisch Technische Bundesanstalt (PTB) speziell für die Ermittlung der absoluten Durchmessertopografien der Siliciumkugeln des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Autoscooter — in Bewegung auf dem Schützenfest Hannover …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Magnetische Feldkonstante — Die magnetische Feldkonstante μ0 (auch Vakuumpermeabilität oder Induktionskonstante genannt) ist eine physikalische Konstante, welche eine Rolle bei der Beschreibung magnetischer Felder spielt. Sie gibt das Verhältnis der magnetischen Flussdichte …

    Deutsch Wikipedia

  • 118MKS-Einheitensystem — Das MKS Einheitensystem, kurz auch MKS System genannt, ist ein absolutes metrisches System mit den drei Basiseinheiten Meter (m), Kilogramm (kg) und Sekunde (s). Durch Hinzunahme des Ampere (A) als vierte Basiseinheit gelangte man 1939 zum MKSA… …

    Deutsch Wikipedia