metacarpalia

  • 51Knochen des Menschen — Illustration des menschlichen Skeletts von Gerard de Lairesse in Govard Bidloos Ontleding des menschlyken lichaams von 1685 Das menschliche Skelett besteht aus gut 212 Knochen (individuell verschieden; üblich angegebene Zahlen liegen zwischen 206 …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Konfuziusvogel — Confuciusornis Lebendrekonstruktion von Confuciusornis sanctus nach einer Skelettrekonstruktion von Chiappe u. a. 1999 Zeitraum Untere Kreidezeit 125 bis 110 Mio. Jahren Fossilfun …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Kopfbein — Zeichnung des Kopfbeines mit Darstellung der Gelenkflächen Handgelenk (schematisch) …

    Deutsch Wikipedia

  • 54M. flexor carpi radialis — Musculus flexor carpi radialis Ursprung Humerus (Epicondylus medialis humeri) Ansatz Basis der 2. und (seltener) 3. Ossa metacarpalia …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Metacarpus — Hand des Menschen, Mittelhandknochen braun Die Mittelhand (lat.: Metacarpus) bezeichnet den mittleren Abschnitt der Hand zwischen Handwurzel und Fingern. Bei Tieren wird auch die Bezeichnung Vordermittelfuß verwendet. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Mittelhand — Hand des Menschen, Mittelhandknochen braun Die Mittelhand (lat.: Metacarpus) bezeichnet den mittleren Abschnitt der Hand zwischen Handwurzel und Fingern. Bei Tieren wird auch die Bezeichnung Vordermittelfuß verwendet. Die Mittelhand bildet den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Mondbein — Zeichnung des linken Mondbeines mit Darstellung der Gelenkflächen Handgelenk (schematisc …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Musculi interossei (Hand) — Die Musculi interossei („Zwischenknochenmuskeln“) sind eine Gruppe von Skelettmuskeln im Bereich der Mittelhand, eine entsprechende Gruppe von Musculi interossei kommt jedoch auch am Fuß vor. Musculi interossei dorsales Musculi interossei… …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Musculus flexor carpi radialis — Ursprung Humerus (Epicondylus medialis humeri) Ansatz Basis der 2. und (seltener) 3. Ossa metac …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Musculus interosseus — Die Musculi interossei („Zwischenknochenmuskeln“) sind eine Gruppe von Skelettmuskeln im Bereich der Mittelhand, eine entsprechende Gruppe von Musculi interossei kommt jedoch auch am Fuß vor. Musculi interossei dorsales Musculi interossei… …

    Deutsch Wikipedia