messzylinder

  • 51Messbecher — moderner Messbecher Ein Messbecher ist ein Messgefäß, mit dem Flüssigkeiten und Lebensmittel abgemessen werden können. Zum Teil werden auch Becher nur mit Mengenangabe für Flüssigkeiten (auch Litermaß genannt) als Messbecher bezeichnet. Aussehen …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Messgerät — Messgeräte dienen zur Bestimmung physikalischer Größen. Meistens führen sie im Rahmen einer Messung mittels einer Skalen oder Ziffernanzeige auf eine quantitative Aussage über die zu messende Größe. Diese Aussage, der Messwert, wird als Produkt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Mooney-Viskosität — Viskosimeter nach Engler Ein Viskosimeter ist ein Messgerät zur Bestimmung der Zähigkeit (Viskosität) einer Flüssigkeit. Es gibt unterschiedliche Arten von Viskosimetern: Inhaltsverzeichnis 1 Kapillarviskosimeter …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Prüfmittel — oder Überwachungs und Messmittel sind technische Mittel in der Qualitätssicherung, die in einem Produktionsprozess zur Sicherstellung der Produktqualität eingesetzt werden. Sie werden unterteilt in die drei Gruppen: Messgeräte, Lehren und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Rel. Dichte — Physikalische Größe Name Dichte Formelzeichen der Größe ρ Größen und Einheiten system Einheit Dimension …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Schlammindex — Der Schlammindex wird in Kläranlagen verwendet und ist ein Maß für die Menge Klärschlamm in der biologischen Reinigungsstufe. Der Schlammindex ergibt sich aus dem Quotienten des Schlammvolumens (VS) und des Trockensubstanzgehalts (TS) des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Schlammvolumen — Der Schlammindex wird in Kläranlagen verwendet und ist ein Maß für die Menge Klärschlamm in der biologischen Reinigungsstufe. Der Schlammindex ergibt sich aus dem Quotienten des Schlammvolumens (VS) und des Trockensubstanzgehalts (TS) des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Schlämmanalyse — Die Schlämmanalyse, auch als Schlämmen oder Schlämmung bezeichnet, ist ein mechanisches Trennverfahren zur quantitativen Bestimmung des Feinkornanteils einer Sedimentprobe (Dispersitätsanalyse). Die Schlämmanalyse ist eines der Verfahren der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Standzylinder — Ein Standzylinder ist ein senkrechter, hohler Zylinder mit einem Standfuß. Standzylinder werden meistens in der Chemie zur Aufbewahrung von Flüssigkeiten verwendet. In Laboren werden wegen der chemischen Stabilität üblicherweise Standzylinder aus …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Stoffdichte — Physikalische Größe Name Dichte Formelzeichen der Größe ρ Größen und Einheiten system Einheit Dimension …

    Deutsch Wikipedia