mesophase

  • 41Hydroxypropyl cellulose — (HPC) (cellulose, 2 hydroxypropyl ether) is a derivative of cellulose with both water solubility and organic solubility.ChemistryHydroxypropyl cellulose is an ether of cellulose where some of the hydroxyl groups of the cellulose have been… …

    Wikipedia

  • 42Corannulene — IUPAC name …

    Wikipedia

  • 43PAH world hypothesis — The PAH world hypothesis is a speculative hypothesis that proposes that polycyclic aromatic hydrocarbons (PAH), assumed to be abundant in the primordial soup of the early Earth, played a major role in the origin of life by mediating the synthesis …

    Wikipedia

  • 44Liquid crystal polymer — Liquid crystal polymers (LCPs) are a class of aromatic polyester polymers. They are extremely unreactive and inert, and highly resistant to fire.BackgroundLiquid crystallinity in polymers may occur either by solving a polymer in a solvent… …

    Wikipedia

  • 45Kohlenstofffaser — 6 µm dicke Kohlenstofffaser im Vergleich zu einem 50 µm dicken Menschenhaar. Kohlenstofffasern (auch Kohlefasern, oder Carbonfasern) sind industriell hergestellte Fasern aus kohlenstoffhaltigen Ausgangsmaterialien, die durch Pyrolyse in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Polarisationsgrad — Historisches Gerät zur Darstellung von polarisiertem Licht im Physikunterricht Polarisiertes Licht ist ein Bündel von Lichtstrahlen aus überwiegend gleich ausgerichteten Wellen. Licht kann als elektromagnetische Transversalwelle betrachtet werden …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Polarisationsmikroskopie — Dünnschliff eines Sandsteins unter Polarisationsmikroskop mit drehbarem Objekttisch Ein Polarisationsmikroskop ist ein Lichtmikroskop, das polarisiertes Licht zur Abbildung verwendet. Es wird zur Untersuchung optisch anisotroper Objekte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Polarisiertes Licht — Historisches Gerät zur Darstellung von polarisiertem Licht im Physikunterricht Polarisiertes Licht ist ein Bündel von Lichtstrahlen aus überwiegend gleich ausgerichteten Wellen. Licht kann als elektromagnetische Transversalwelle betrachtet werden …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Atome — Un atome (grec ancien ἄτομος [atomos], « qui ne peut être divisé »)[1] est la plus petite partie d un corps simple pouvant se combiner chimiquement avec une autre. La théorie atomiste, qui soutient l idée d une matière composée de… …

    Wikipédia en Français

  • 50Colloïde — Le lait est une suspension colloïdale de globules gras dans une suspension à base d eau. Colloïde vient du grec kolla (colle), nommé ainsi par Graham en 1861[1] car la substance ne diffuse pas à travers une membrane semi perméable. Dans un fluide …

    Wikipédia en Français