merkaptane

  • 1Merkaptāne — (Thioalkohole, Alkylsulfhydrate), den Alkoholen entsprechende Verbindungen, die statt des Sauerstoffs Schwefel enthalten. Sie sind den Alkoholen ähnlich, während aber in diesen der Wasserstoff fast nur durch Alkalimetalle ersetzbar ist, kann er… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 2Merkaptane — und Merkaptide, organische Verbindungen, die sich vom Schwefelwasserstoff ableiten …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 3Deponiegas — Verdichterstation für Deponiegas mit Fackel (rechts) Deponiegas entsteht in Mülldeponien hauptsächlich durch den bakteriologischen und chemischen Abbau von organischen Inhaltsstoffen des Mülls. Es besteht aus den Hauptbestandteilen Methan (CH4)… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Abiogenetische Theorie — Erdölprobe aus Wietze Erdölförderung an der vietnamesischen Küste …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Biogenetische Theorie — Erdölprobe aus Wietze Erdölförderung an der vietnamesischen Küste …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Darmbakterien — Escherichia coli (Sekundärelektronenmikroskopie) Als Darmflora wird die Gesamtheit der Mikroorganismen bezeichnet, die den Darm des Menschen wie auch den vieler Tiere besiedeln und für den Wirtsorganismus von entscheidender Bedeutung sind – es… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Erdöl — Erdölprobe aus Wietze Erdölförderung vo …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Erdölagerstätten — Erdölprobe aus Wietze Erdölförderung an der vietnamesischen Küste …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Erdölproduktion — Erdölprobe aus Wietze Erdölförderung an der vietnamesischen Küste …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Erdölraffinerie — MiRO, Werkteil 1 in Karlsruhe Eine Erdölraffinerie ist ein Industriebetrieb, der aus dem Rohstoff Erdöl durch Reinigung, Destillation und Konversion höherwertige Produkte wie Ottokraftstoff, Dieselkraftstoff, Heizöl oder Kerosin herstellt.… …

    Deutsch Wikipedia